Heute mal richtig klassisch ❤💚💛 eine Lasagne mit Bechamelsoße. Sonst bereite ich sie immer leicht und modern zu, aber heute musste es nach meinem Gusto, der Klassiker sein. 😍😍😍
Alle dafür benötigte Rezepte findet ihr hier in meinem Blog.
REZEPTE für …
…. Nudelplatten / Lasagneplatten ……
https://gittakocht.wordpress.com/2017/07/27/pasta-selbermachen-teigplatten-gefaerbt-mit-spinat-roter-bete-und-kurkuma/
….. Bolognese …..
https://gittakocht.wordpress.com/2017/05/17/bolognese-hackfleischsosse-hackfleischsauce/
Für die Bechamelsosse ….
Zutaten
- 2 EL Butter
- 1 EL Olivenöl
- 3 EL Weizenmehl 405er
- 200 ml Milch
- Brühe ca. 100 ml
Zubereitung Bechamelsoße ...
Teigplatten und Bolognese nach Rezept zubereiten. Beides lässt sich super auf Vorrat zubereiten. Die Teigplatten können eingefroren werden. Die Bolognessauce könnt ihr entweder einfrieren oder in Weckgläser einkochen.
Somit braucht ihr bei guter Vorbereitung eigentlich nur die B`echamelsosse frisch zubereiten.
ZUBEREITUNG …
Das Öl und die Butter in einem kleinen Topf erhitzen. Das Mehl zugeben und mit einem Schneebesen kräftig rühren und sofort die Brühe angießen und kräftig weiter rühren. Kurz aufkochen lassen und evtl. Flüssigkeit nachgeben. Die Konsistenz sollte cremig sein.
ZUTATEN zum Schichten. ..TOMATEN IN Scheiben.
Dann nehmt ihr eine ofenfeste Form und schichtet abwechselnd. Bechamel, Nudelplatten, Hackfleischsoße, Tomaten. ….und nun wieder von vorne …. Bechamel….
Bis die Form ca. 2 cm unter Rand gefüllt ist. Schliesst die letzte Schicht mit Bolognese und Bechamelsoße ab.
Nun schiebt ihr die Form bei 200 ° C in den Ofen bei Ober/Unterhitze für ca. 1 Stunde.
Wünsche euch viel Spaß beim Zubereiten und Bon Appetit 🍴 eure Gitta 😃
Danke liebe Gitta…Danke für Deine tollen Rezepte!
Lieben Gruß sendet ❤ Lis
LikeGefällt 1 Person
😊😊 vielen Dank es freut mich sehr, dass meine Rezepte und Kreationen Anklang finden 😘😘😘 Danke dir, liebe Lis 😃
LikeLike
… 🙂 ooooja, sehr… ❤ liches Danke!
LikeGefällt 1 Person
Das ist eine gute Idee, bei mir gibt es heute Lasagne. Mit Bechamelsauce hab ich sie noch nie gemacht aber das ist kein Problem. Nur die Nudeln kaufe ich, denn das würde zu lange dauern.
Danke für den Tipp
Liebe Grpße
Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Das ist das uralte klassische Rezept und schmeckt wunderbar. Bei den Nudeln kann man bedenkenlos auch auf „fertige“ zurückgreifen😉lieben Gruß zurück und lass es dir schmecken 😘
LikeGefällt 1 Person
Hat sehr gut geschmeckt, danke für das Rezept.
Liebe Grüße
Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich 😃😘 Danke und Gruß zurück
LikeGefällt 1 Person