Nudelgerichte · Soßen / Saucen · Sonstiges

Lasagne mit Bolognese, Tomaten, selbst gemachte Nudelblätter und Bechamelsauce 

Heute mal richtig klassisch ❤💚💛 eine Lasagne mit Bechamelsoße. Sonst bereite ich sie immer leicht und modern zu, aber heute musste es nach meinem Gusto, der Klassiker sein. 😍😍😍
Alle dafür benötigte Rezepte findet ihr hier in meinem Blog.

REZEPTE für …

…. Nudelplatten / Lasagneplatten ……

https://gittakocht.wordpress.com/2017/07/27/pasta-selbermachen-teigplatten-gefaerbt-mit-spinat-roter-bete-und-kurkuma/
….. Bolognese …..

https://gittakocht.wordpress.com/2017/05/17/bolognese-hackfleischsosse-hackfleischsauce/

Für die Bechamelsosse ….

Zutaten 

  • 2 EL Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • 3 EL Weizenmehl 405er
  • 200 ml Milch
  • Brühe ca. 100 ml

Zubereitung Bechamelsoße ...

    Teigplatten und Bolognese nach Rezept zubereiten.  Beides lässt sich super auf Vorrat zubereiten. Die Teigplatten können eingefroren werden. Die Bolognessauce könnt ihr entweder einfrieren oder in Weckgläser einkochen.

    Somit braucht ihr bei guter Vorbereitung eigentlich nur die B`echamelsosse frisch zubereiten.

    ZUBEREITUNG  …

    Das Öl und die Butter in einem kleinen Topf erhitzen. Das Mehl zugeben und mit einem Schneebesen kräftig rühren und sofort die Brühe angießen und kräftig weiter rühren.  Kurz aufkochen lassen und evtl. Flüssigkeit nachgeben. Die Konsistenz sollte cremig sein.

    ZUTATEN zum Schichten. ..TOMATEN IN Scheiben.
    Dann nehmt ihr eine ofenfeste Form und schichtet abwechselnd. Bechamel, Nudelplatten,  Hackfleischsoße, Tomaten. ….und nun wieder von vorne …. Bechamel….

    Bis die Form ca. 2 cm unter Rand gefüllt ist. Schliesst die letzte Schicht mit Bolognese und Bechamelsoße ab.

    Nun schiebt ihr die Form bei 200 ° C in den Ofen bei Ober/Unterhitze für ca. 1 Stunde.
    Wünsche euch viel Spaß beim Zubereiten und Bon Appetit 🍴 eure Gitta 😃

    Werbung

    7 Kommentare zu „Lasagne mit Bolognese, Tomaten, selbst gemachte Nudelblätter und Bechamelsauce 

    Kommentar verfassen

    Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

    WordPress.com-Logo

    Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

    Facebook-Foto

    Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

    Verbinde mit %s