Fleischgerichte · Innereien · Sonstiges · Suppen · Uncategorized

Leberknödel bayrische Art

Zutaten 3 alte Brötchen 125 ml Milch 400 g Rinderleber 150 g Bauchspeck 2 Eier1 Zwiebel 1 EL Semmelbrösel ½ Bund Petersilie ½ TL Majoran Salz, Pfeffer 2 Liter Salzwasser oder Gemüsebrühe Zubereitung Zuerst wird die Milch auf dem Herd erhitzt. Bis die Milch heiß ist, werden die Brötchen in mittelgroße Würfel geschnitten und in… Weiterlesen Leberknödel bayrische Art

Nudelgerichte · Sonstiges

Kärntner Nudeln und Ravioli mit Steinpilz / Rinderfilet gefüllt und in Salbeibutter geschwenkt 

Zutaten für den Nudelteig… 240 g Weizenmehl 550er 10 g Kurkuma gemalten (zum färben) 95 ml Flüssigkeit = 1 Ei + Wasser  Zutaten für die Füllung . … 120 g Steinpilze  (oder Champignons ) 120 g Rinderfilet 40 g Zwiebel gewürfelt 1 Knoblauchzehe klein gewürfelt 1 Ei 2 EL gehackte Petersilie  Salz Pfeffer  Für die… Weiterlesen Kärntner Nudeln und Ravioli mit Steinpilz / Rinderfilet gefüllt und in Salbeibutter geschwenkt 

Beilagen · Sonstiges · Vegetarisch

Brezenknödel / Brezelknödel

ZUTATEN  3 Brezen (Brezel ein paar Tage alt ) 100 ml Milch (heiß) ½ Zwiebel 10 g Butter 1 EL Petersilie 1 Ei etwas Salz, Pfeffer und Muskat, nach belieben Kümmel  ggf. etwas Semmelbrösel oder Mehl  ZUBEREITUNG Die alten, harten Brezen  (Brezel) werden in Würfel geschnitten und mit der heißen Milch übergossen und sofort zugedeckt.… Weiterlesen Brezenknödel / Brezelknödel

Fischgerichte · Meerestiere

Argentinische Rotgarnele aus Wildfang an mediterranem Gemüse und Spinatnudeln

Zutaten für eine Person  3 argentinische Rotgarnele aus Wildfang  1 EL Öl  1 EL Olivenöl 1 Prise Vanille / Zimt Zucker 1/2 rote Paprika  1 kl. Fenchel  1 rote Zwiebel  2 Knoblauchzehen  1 kl. Chilischote  1 EL Tomatenmark 1 Blatt v. Lauch  1 kl. Zweig Thymian  50 ml trockenen Weißwein  100 ml Hühnerfond 1 Zitrone … Weiterlesen Argentinische Rotgarnele aus Wildfang an mediterranem Gemüse und Spinatnudeln

Sonstiges · Suppen · Uncategorized

Knochenbrühe / Fond aus Rinderknochen

Zutaten 500 g Knochen vom Rind (unbedingt auch Markknochen) 1 Stange Lauch 300 g Sellerie 2 Karotten 2 Knoblauchzehen 1 große  Zwiebel 200 ml trockenen Weißwein  2 Liter Wasser  1 Tomate  1 TL Meersalz  2 Scheiben Ingwer 1 Lorbeerblatt 5 Wacholderbeeren  1 TL Pfefferkörner Zubereitung Das Gemüse waschen und in grobe Stücke schneiden. Knoblauch zerdrücken und… Weiterlesen Knochenbrühe / Fond aus Rinderknochen

Selbermachen · Sonstiges · Suppen

Markklößchen, Markklößchensuppe

  Zutaten Markklößchen – die Masse ergibt 15 Stck. und reicht als Einlage für 3 Personen 60 g Rindermark aus 1 grossen Markknochen 1 trockenes Weizenbrötchen 50 ml Milch 1 Ei (Kl. M) 1 El gehackte glatte Petersilie Salz, Pfeffer und Muskatnuss Zubereitung … Rindermark aus dem Knochen  mit einem Messer rausholen und würfeln. In einem… Weiterlesen Markklößchen, Markklößchensuppe