Bisher kennt ihr die einfache Variante, bei der ich mit Wein und Essigessenz Apfelessig herstelle, weil es schneller und besser kontrollierbar ist. https://gittakocht.wordpress.com/2017/01/01/apfelessig-naturtrueb-selber-ansetzen/
Für all die, die wirklich selbst von Grund auf einen eigenen Essig, mit einer dabei selbst entstehenden Essig-Mutter herstellen möchten, hier eine Variante ……
….. bei der nur mit Zucker, Äpfel und Wasser gearbeitet wird, …. ist aber aufwändiger….
Zutaten:
1 kg Bio-Äpfel, ca. 80 g Zucker und kaltes Wasser
Zubereitung:
Die Äpfel werden mit Schale und Kerngehäuse in kleine Stücke geschnitten und in eine große Schüssel gegeben. Dann wird mit Wasser aufgefüllt, bis ca. 3 Zentimeter über die Apfelmasse.
Nun wird der Zucker darüber gestreut und es wird einmal kurz umgerührt.
Die Schüssel wird mit einem sauberen Küchenhandtuch bedeckt und an einen kühlen Ort gestellt. Die Masse sollte täglich umgerührt werden, damit sich kein Schimmel bildet.
Nach spätestens einer Woche sollte sich auf der Flüssigkeit ein weißer Schaum gebildet haben. Nun wird der Sud durch ein Küchenhandtuch gegossen und in große Gläser umgefüllt. Der ausgefilterte Apfelbrei kann entsorgt werden.
Die Gläser werden mit etwas Küchenkrepp abgedeckt. Das Küchentuch lässt sich mithilfe eines Nylonstrumpfes, der wie eine Mütze darübergezogen wird, fixieren. Oder mit einem Gummi.
Dann wandern die Gläser an einen warmen Ort mit ca. 25 Grad. Dort sollten sie einige Wochen stehen bleiben.
Nach 2 bis 3 Wochen beginnt sich eine Essigmutter zu bilden und nach insgesamt 6 Wochen kann der Apfelessig in Flaschen umgefüllt werden.
Jetzt können Gewürze nach Wunsch zugefügt werden. Senfkörner, Pimentkörner, Lorbeerblätter, Pfefferkörner und ich gebe auch noch gerne frische Apfelstückchen dazu.
Nun darf der gut verschlossene Essig an einem kühlen Ort noch etwa 10 Wochen nachreifen, dann ist er fertig.
Viel Spaß beim Herstellen 😃 beste Grüße Gitta
Sehr interessant, ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen in selber zu machen. Da habe ich wieder etwas gelernt.
Liebe GRüße
Sigrid
LikeGefällt 1 Person
😂 mich hat es immer geärgert, dass jeder anders schmeckt und man sich immer wieder bei den Zutaten zum vollendeten Dressing anpassen musste, um den vollendeten Geschmack zu erhalten. So kann ich den gewünschten Geschmack von Beginn an in den Apfelessig bringen und ich weiß was drin ist😉. Lieben Gruß GItta.
LikeLike
Die Unhaltsstoffe sind für mich als Allergikerin sehr wichtig. Liebe Grüße
Sigrid
LikeGefällt 1 Person