Beilagen · Pilzgerichte · Sonstiges · Vegetarisch

Rahmschwammerl mit Semmelknödel, Rahmpilze bayrische Art

Ein Gedicht und eines meiner absoluten Lieblingsgerichte. Egal ob eine oder mehrere 🍄🍄🍄 Pilzsorten gemischt, es ist immer ein vollmundiges Gericht.  
ZUTATEN für 2 Personen:

  • 1 kleine Zwiebel 
  • 2 EL Rapsöl
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 1 kleine Lorbeerblatt
  • 1 1/2 EL getrocknete Pilze (Egerlinge, Zitronenseitlinge oder andere)
  • 75 ml Sahne 
  • 1 TL Speisestärke
  • 10 g kalte Butter
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 sreifen Zitronenschale bio
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Prise gemahlenen Kümmel
  • 1 kl. Msp. Paprikapulver scharf
  • 300 g frische Pilze (z.B. braune Champignon, Austernpilze)
  • 1 EL Petersilie frisch und  fein gehackt

Zubereitung :

Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig andünsten. Die Brühe dazugießen, das Lorbeerblatt hinzufügen und die Zwiebel etwa 10 Minuten weich dünsten. Die getrockneten Pilze dazugeben, den Topf vom Herd nehmen und die Sauce 20 Minuten ziehen lassen.

Das Lorbeerblatt entfernen und die Sauce mit dem Stabmixer aufschäumen und durch ein Sieb in einen Topf streichen.

Die Sauce erneut zum Köcheln bringen und die Sahne zugeben. Die Speisestärke mit wenig kaltem Wasser glatt rühren, in die Sauce geben und weitere 2 Minuten sanft köcheln lassen. Die Butter untermixen. Den Knoblauch schälen, halbieren und mit der Zitronenschale in die Sauce geben. Knapp unter dem Siedepunkt einige Minuten ziehen lassen, beides wieder entfernen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer, je 1 Prise Kümmel und Chilipulver würzen.

Inzwischen die Pilze putzen, trocken abreiben und klein schneiden. Das restliche Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze heiß werden lassen und die Pilze portionsweise darin 1 bis 2 Minuten braten. Wenden, mit Salz und Pfeffer würzen und die Petersilie hinzufügen. Die gebratenen Pilze in die Sauce geben.


Servieren mit einem Semmelknödel.

Hier der Link zu meinem Rezept für die Semmelknödel 😃 ….

https://gittakocht.wordpress.com/2016/10/16/semmelknoedel/


Wünsche euch viel Spaß beim Zubereiten und eine Guten Appetit 🍴 eure Gitta😘

Werbung

11 Kommentare zu „Rahmschwammerl mit Semmelknödel, Rahmpilze bayrische Art

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s