Kurkuma (Gelbwurz) liebe ich, da er nachweislich sehr gesund ist. Bisher kannte ich ihn allerdings immer nur getrocknet und pulverisiert. Doch gestern hatte ich auf unserem Wochenmarkt das große Glück, diese Wurzel zum ersten Mal frisch zu kaufen. Eine mega Erfahrung 😍😍😍.
Und deshalb gibt es heute gleich eine leckere Suppe mit dieser Wurzel. Passt aber beim Verarbeiten auf, denn die Gelbwurz färbt alles ein was mit ihr in Berührung kommt 😂.
Zutaten für 1 Person:
- 1/2 Zwiebel
- 5 g frischen Ingwer
- 4 g Kurkuma Wurzel oder 1/4 TL Kurkuma pulverisiert getrocknet
- 100 g Karotten
- 1 TL Rapsöl
- 1/2 TL Honig
- 175 ml Gemüse Brühe (Rezept findet ihr hier im Blog)
- Weißer Pfeffer frisch gemahlen
- Kalahari Salz
- 1 TL Zitronensaft frische gepresst
- 7 g Butter
- Feine Röllchen einer Frühlingszwiebel
- 1/2 EL Arganöl
ZUBEREITUNG
Den Ingwer und die Kurkuma Wurzel mit etwas Essig abwaschen und mit den Karotten in feine Scheiben schneiden. Die Zwiebel würfeln. In einem Topf das Rapsöl erhitzen und alles ohne Farbe abschwitzen. Dann den Honig zugeben, kurz karamellisieren lassen, mit der Brühe ablöschen und zugedeckt 20 Minuten leise köcheln lassen.
Die Butter zugeben und mit dem Stabmixer alles fein pürieren. Mit dem Salz, Pfeffer und dem Zitronensaft abschmecken. In den Teller geben und mit den feinen Röllchen der Frühlingszwiebel und 1/2 EL Arganöl toppen.
Wünsche euch viel Spaß bei der Zubereitung und beim Genießen 😘 Liebe Grüße eure Gitta 😃
Eine tolle Mischung! 🙂 Liebe Grüße, Annette
LikeGefällt 1 Person
Danke dir Annette 😘 liebe Grüße auch von mir 😉
LikeGefällt 1 Person
Das hört sich sehr lecker an. Ich liebe auch Ingwer/Kurkuma Tee, für den ich beide Wurzeln reibe, und mit heißem Wasser begieße. Das Problem ist ähnlich-orangefarbenen Finger und Arbeitsfläche! 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Ja das mag ich auch sehr. Ein Tipp für die Verfärbung an Finger, Brett und Co. …… DanKlorix …. 😉
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön!
LikeGefällt 1 Person