Fond ' s · Gemüse · Selbermachen · Sonstiges · Suppen · Vegetarisch

Gemüsebrühe / Gemüsefond 

Zutaten: 1 Prise Zucker 1 große Zwiebel mit Schale 2 Zehen Knoblauch mit Schale 2 Karotten 1 rote Paprika 1 Fenchel 1/2 Stangensellerie oder Sellerie 1 Stange Lauch 1 großen Champignon 1 Tomate halbiert 1 Daumen großes Stück Ingwer 200 ml Weißwein 2 Liter kaltes Wasser Zubereitung: Den Zucker in einem Topf karamellisieren und die… Weiterlesen Gemüsebrühe / Gemüsefond 

Fleischgerichte · Fond ' s · Sonstiges · Suppen

Kalbsfond selber ansetzen

Für den Kalbsfond 1 EL Zucker 1 kg Kalbsknochen 500 g Kalbfleischabschnitte 3,5 l Wasser 200 ml trockener Weißwein 100 g Knollensellerie geschält, in Stücke 1 Stange Lauch geputzt und in Stücke 3 Schalotten, geschält und grob geschnitten 10 weiße Champignons, geputzt und geviertelt ¼ Fenchelknolle, geputzt und grob geschnitten 3 Pimentkörner 1 EL schwarze… Weiterlesen Kalbsfond selber ansetzen

Fleischgerichte · Sonstiges · Suppen

Ochsenschwanzsuppe

Ochsenschwanzsuppe mit Nudeln und Gemüseeinlage. 🐂🐃🐂🐃🐂🐃 1 Zwiebel 1 Knoblauch 2 Scheiben Ingwer in einem Karamell aus Vanillezucker leicht anbräunen, dann  2 Karotten 1/3 Sellerie 1 roter Paprika 1/2 Lauch in Stücke geschnitten zugeben. Alles leicht anbraten und mit  1/4 ltr. Weißwein ablöschen und durch kochen reduzieren (ca. 3 Minuten). 400 g Ochsenschwanz, Lorbeerblätter, Pimentkörner,… Weiterlesen Ochsenschwanzsuppe

Eintöpfe · Kartoffelgerichte · Sonstiges · Suppen · Uncategorized

Deftiger Beluga-Linsen Eintopf mit Wiener Würst’l

Zutaten für 2 Personen  1 Tasse Beluga-Linsen  (Kaviarlinsen) 3 Tassen Wasser 1 Tasse Möhrenwürfel ca. 1 x 1 cm 1 Tasse Staudensellerie ca. 1 x 1 cm 1 Tasse Petersilienwurzel ca. 1 x 1 cm 4 mittlere Kartoffel und Wasser zum kochen  Etwas Petersilie  6 Wacholderbeeren  2 Lorbeerblätter 2 Wiener Würst’l in ca. 2 cm… Weiterlesen Deftiger Beluga-Linsen Eintopf mit Wiener Würst’l

Fond ' s · Sonstiges · Suppen · Uncategorized

Rindfleischbrühe

Zutaten 500 g Beinscheibe vom Rind 1 Stange Lauch 300 g Sellerie 2 Karotten 2 Knoblauchzehen 1 große  Zwiebel 200 ml trockenen Weißwein 3 Liter Wasser 2 Tomaten 1 rote Paprika 2 Petersilienwurzeln 1 TL Meersalz 2 Scheiben Ingwer 1 Lorbeerblatt 5 Wacholderbeeren 1 TL Pfefferkörner 1 Prise   Zucker Zubereitung Das Gemüse waschen und… Weiterlesen Rindfleischbrühe

Fleischgerichte · Innereien · Sonstiges · Suppen · Uncategorized

Leberknödel bayrische Art

Zutaten 3 alte Brötchen 125 ml Milch 400 g Rinderleber 150 g Bauchspeck 2 Eier1 Zwiebel 1 EL Semmelbrösel ½ Bund Petersilie ½ TL Majoran Salz, Pfeffer 2 Liter Salzwasser oder Gemüsebrühe Zubereitung Zuerst wird die Milch auf dem Herd erhitzt. Bis die Milch heiß ist, werden die Brötchen in mittelgroße Würfel geschnitten und in… Weiterlesen Leberknödel bayrische Art

Sonstiges · Suppen · Uncategorized

Knochenbrühe / Fond aus Rinderknochen

Zutaten 500 g Knochen vom Rind (unbedingt auch Markknochen) 1 Stange Lauch 300 g Sellerie 2 Karotten 2 Knoblauchzehen 1 große  Zwiebel 200 ml trockenen Weißwein  2 Liter Wasser  1 Tomate  1 TL Meersalz  2 Scheiben Ingwer 1 Lorbeerblatt 5 Wacholderbeeren  1 TL Pfefferkörner Zubereitung Das Gemüse waschen und in grobe Stücke schneiden. Knoblauch zerdrücken und… Weiterlesen Knochenbrühe / Fond aus Rinderknochen

Selbermachen · Sonstiges · Suppen

Markklößchen, Markklößchensuppe

  Zutaten Markklößchen – die Masse ergibt 15 Stck. und reicht als Einlage für 3 Personen 60 g Rindermark aus 1 grossen Markknochen 1 trockenes Weizenbrötchen 50 ml Milch 1 Ei (Kl. M) 1 El gehackte glatte Petersilie Salz, Pfeffer und Muskatnuss Zubereitung … Rindermark aus dem Knochen  mit einem Messer rausholen und würfeln. In einem… Weiterlesen Markklößchen, Markklößchensuppe

Fischgerichte · Meerestiere · Suppen

Hummercremesuppe 

Zutaten 1 Hummer tiefgefroren 2 EL Öl 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 3 Tomaten 5 EL Cognac 1 Prise Zucker 125 ml Weißwein 125 ml Sahne 500 ml Fischfond 1 EL Tomatenmark 100 g Garnelen Etwas Salz und Pfeffer Dill und geschlagene Sahne zum garnieren ZUBEREITUNG Den Hummer auftauen. Das Fleisch aus den Schalen und Scheren… Weiterlesen Hummercremesuppe