Fleischgerichte · Sonstiges

Wiener Schnitzel

Wiener Schnitzel darf sich nur nennen, wenn ein Kalb in ihm steckt 😉.

Alles andere ist sonst ein Schnitzel „Wiener Art“.

Zutaten für 2 Personen Schnitzel …

  • 2 Kalbsschnitzel je ca. 140 g
  • GEWÜRZE: Salz, Pfeffer, Paprika edelsüss
  • Mehl
  • 1 Ei
  • 1 EL geschlagene Sahne
  • Semmelbrösel

Zubereitung Schnitzel …

Die Kalbsschnitzel eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur liegen lassen und dann gleichmäßig dünn plattieren.

In der Zeit eine 28er Pfanne aufstellen und ca. 3 cm hoch Rapsöl einfüllen und erhitzen.

Die Panierstrasse aufbauen.

Das heisst, drei Schalen oder Teller die gross genug sind, dass die Schnitzel hinein passen.

In die erste kommt das Mehl. In die zweite das Ei mit einer Prise Salz und mit einer Gabel verquirlen. Dann die geschlagene Sahne unterheben.

In die dritte, die Semmelbrösel.

Nun paniert ihr die Schnitzel in dieser Reihenfolge – MEHL, EI, SEMMELBRÖSEL.

Die Panierung nicht fest anrücken, da sie sonst im Fett nicht soufflieren kann.

Dann sofort in die Pfanne mit dem heißen Fett einlegen und immer die Pfanne bewegen, dass das Öl oben über schwappt.

Erst wenn die erste Seite schön braun ist, das Schnitzel umdrehen und wieder schön schütteln.

Dann kurz das Schnitzel auf ein Küchenpapier legen, um überschüssiges Fett nicht mit auf den Teller zu bringen.

Dann auf dem Tellern anrichten, Zitronenscheiben dazu und die Salate dazugeben.

Wünsche euch einen guten Appetit 🍴 und viel Spaß bei der Zubereitung 😘, eure Gitta von Gittakocht.com ❣❣❣

Werbung

8 Kommentare zu „Wiener Schnitzel

    1. Oh, ganz lieben Dank 😊, das hört man gerne. Ja, die Österreicher können es halt 😉. Ich bin zwar Deutsche, aber Mann ist aus Kärnten. Vielen Dank und einen schönen Abend wünsche ich 😘☺, Gitta

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s