Gemüse · Kartoffelgerichte · Sonstiges · Vegetarisch

Kartoffelschnee im Hokkaido aus dem Ofen mit Butterlauch, Ingwer, Kurkuma, Knoblauch

❣Einfach und köstlich❣

ZUTATEN für 2 Personen …

  • 1 Hokkaido Kürbis, gewaschen halbiert und entkernt
  • Ca. 400 g Kartoffeln vorwiegend festkochend
  • 1 Stange Lauch in feine Ringe
  • 1 Knoblauchzehe in Scheiben
  • 1/2 daumengroßes Stück Ingwerwurzel in Scheiben
  • 1 cm Kurkumawurzel in Scheiben
  • 1 TL Rapsöl
  • Ca. 30 g Butter

ZUBEREITUNG …

Die Kartoffeln waschen, mit Schale, Salz und einem Lorbeerblatt weich kochen.

Den Hokkaido halbieren entkernen und salzen. Bei 160 °C für ca. 30 Minuten (variiert nach Größe) in den Backofen geben.

Den Lauch, Ingwer, Kurkumawurzel, Knoblauch in feine Scheiben schneiden.

In einem kleinen Topf das Rapsöl erhitzen und den Lauch, den Knoblauch, Ingwer und Kurkuma klein geschnitten dazugegeben. Etwas dünsten und dann die Butter beigeben und kurz schmelzen lassen.

Die Kartoffeln abschütten und mit Schale durch eine Kartoffelpresse drücken. Nach jeder Kartoffel die Schale von der Presse entfernen. 😅👩‍🍳 Trick siebzehn ❣.

Mit Salz, Cayennepfeffer würzen.

Alles auf dem Teller anrichten und genießen.

Liebe Grüße eure Gitta von Gittakocht.com ❣❣

Werbung

4 Kommentare zu „Kartoffelschnee im Hokkaido aus dem Ofen mit Butterlauch, Ingwer, Kurkuma, Knoblauch

    1. Sicher habe ich für diesen Fall auch einige Rezepte. Mein Lager habe ich aufgestockt mit in Gläser eingeweckten Suppen und fermentierten Weißkohl, Rotkohl, Sellerie, Möhren. Und die Tiefkühltruhe ist auch bis zum Anschlag voll mit Fisch, Fleisch und Gemüse. Tomaten und Mais in Dosen, Reis, Mehl und Grieß, um Nudeln selbst zu machen. Habe auch noch Kartoffeln und Zwiebeln eingelagert. Ich denke und hoffe, wir werden es nicht brauchen. 😊😉 ❣👩‍🍳 In China beruhigt sich die Lage bereits wieder und wenn es warm wird, werden sich die Coronaviren, wie auch die Grippeviren etwas zurückziehen. 👍

      Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu Plietsche Jung Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s