Sicher kostet es etwas mehr, aber es ist fantastisch. Mir reicht ein Bäckchen, auch wenn nach dem Garen oft nur knapp 100 Gramm über bleiben.
ZUTATEN für 3 Personen
- 6 Bäckchen vom Iberico Schwein á ca. 200 g küchenfertig
- 2 Zwiebeln
- 100 g Knollensellerie
- 1 kleine Karotte
- 1 TL Öl
- 1 EL Puderzucker
- 1 l Kalbsfond (Rezept findet ihr hier in meinem Blog)
- 2 EL Tomatenmark
- 50 ml Sherry
- 50 ml Portwein
- 250 ml trockenen Rotwein
- 1 TL Speisestärke (ich nehme Maisstärke, da es Glutenfrei ist)
- 1/2 TL Pimentkörner
- 1 TL schwarze Pfefferkörner
- 1/2 TL Wacholderbeeren angedrückt
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Knoblauchzehe halbiert
- 3 Scheiben Ingwer
- 1 Streifen Bio-Zitronenschale
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
ZUBEREITUNG …
Für die Bäckchen die Zwiebel, Sellerie und die Karotte in 1 cm große Würfel schneiden.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bäckchen darin bei mittlerer Hitze von allen Seiten anbraten und wieder herausnehmen.
Die Zwiebel- und Gemüsewürfel in dieselbe Pfanne geben und anbraten. Den Puderzucker und das Tomatenmark zugeben und mit anrösten. Dann mit dem Sherry ablöschen und einköcheln lassen. Dasselbe mit dem Portwein und wieder reduzieren.

Den Rotwein auf 3 mal angießen und immer wieder reduzieren lassen.
Dann mit dem Kalbsfond ablöschen und erhitzen.

Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und in den Soßenansatz rühren. Die Bäckchen wieder einlegen und den Deckel so auflegen, dass noch ein kleiner Spalt offen bleibt.

Nun die Bäckchen bei 60° C für 12 Stunden in den Ofen schieben.
Etwa 45 Minuten vor Ende der Garzeit Piment- und Pfefferkörner, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter, Knoblauch und den Ingwer hinzugeben.
Dann die Bäckchen herausnehmen und die Sauce etwas einköcheln lassen.
Die Zitronenschale zugeben, kurz mitziehen lassen und die Schale wieder entfernen. Nun mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Bäckchen wieder einlegen und in der Sauce warm halten.
Dazu serviere ich heute ein Selleriepüree.
ZUTATEN für 3 Personen …
- 1 großer Sellerie
- 500 ml Gemüsebrühe (Rezept findet ihr hier im Blog)
- Salz
- 2 Prisen Muskatnuss
ZUBEREITUNG …
Die Schale vom Sellerie mit einem Messer entfernen und den Sellerie und c. 2 x 2 cm Würfel schneiden.
In einen Topf geben und die Brühe zugeben. Ca. 20 Minuten kochen. Dann die Würfel aus der Brühe nehmen und mit etwas Brühe mixen. Bei Bedarf mehr Brühe zugeben. Muskatnuss zugeben und mit Salz abschmecken.
Ihr könnt auch einen Schuß Sahne zugeben.
Alles auf heiße Teller anrichten und genießen.
Wünsche euch viel Spaß bei der Zubereitung. Eure Gitta von Gittakocht.com