Ein wunderbares Rezept mit dem leckeren Grünkohl, ohne die muffigen Erinnerungen an frühere Zeiten, des zu Tode gekochten braunen Gemüses.
Eine Kombination, auch für Grünkohlgegner 🥴🙈😂.
ZUTATEN für ca. 2 – 3 Personen …
- Ca. 400 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- 1 Lorbeerblatt
- 1 kleine Zwiebel
- 1 TL Rapsöl
- 1 gute Handvoll Grünkohlblätter klein gehackt
- Salz
- Muskat frisch gerieben
- Schwarzer Pfeffer frisch gestoßen/gemahlen
- 1 Ei
- 2 EL Rapsöl zu Braten
ZUBEREITUNG …
Die Kartoffeln in etwas Wasser mit einem Lorbeerblatt kochen.
Danach sofort in einer Kartoffelpresse durchdrücken. Ihr braucht die Kartoffel dafür nicht zu schälen. Die Schale bleibt nach dem Pressen immer in der Kammer der Presse hängen und kann einfach herausgenommen werden, so spart ihr euch das Schälen.
Legt die Kartoffeln breit aus, damit sie ausdämpfen können.
In der Zwischenzeit die Zwiebel würfeln und in 1 TL Rapsöl glasig dünsten.
Den Grünkohl waschen und gut in Tüchern trocknen.
Die Blätter vom Stiel entfernen und grob hacken.
Ei, Salz, Pfeffer und frisch geriebene Muskatnuss zu den gepressten ausgekühlten Kartoffeln geben. Die gehackten Grünkohlblätter und die gedünsteten Zwiebelwürfel zugeben und alles gut vermengen.
In einer Pfanne das restliche Rapsöl erhitzen, aus der Masse ca. 6 Plätzchen formen und in das Öl geben. Von beiden Seiten bei mittlerer Hitze ca. 4 Minuten braten. Dann bei ca. 160 °C O/U Hitze im Ofen fertig garen.
Ein tolles vegetarisches Gericht, das mit einem Salat wunderbar schmeckt.
Bei mir war es heute die Beilage zu Bio- Entenkeulen.
Wünsche euch viel Spaß bei der Zubereitung und euch allen noch eine friedvolle Vorweihnachtszeit.
Liebe Grüße
Gitta von Gittakocht.com ❤😘🎋🎄🎅