Ein Rinderbraten ist so leicht zubereitet und an einem Sonntag einfach perfekt Frühs in den Ofen geschoben und langsam verbreitet sich ein herrlicher Duft durch das ganze Haus 😍😍😍❤.
ZUTATEN
- 2 Zwiebeln
- 1 kleine Karotte
- 100 g Staudensellerie
- 2 kg Rinderschulter, Bug
- 2 EL Öl
- 1 EL Puderzucker
- 1 EL Tomatenmark
- 5 EL Weinbrand
- 150 ml Portwein
- 200 ml kräftigen trockenen Rotwein
- 1 l Kalbsfond (Rezept findet ihr hier im Blog)
- 1/2 TL Pimentkörner
- 1/2 TL schwarze Pfefferkörner
- 1 cm Zimtrinde
- 5 Wacholderbeeren leicht abdrücken
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Knoblauchzehe (geschält und halbiert)
- 2 Scheiben Ingwer
- 1 Streifen unbehandelte Zitronenschale, bio
- 1 -2 TL Maisstärke mit 3 EL kaltem Wasser anrühren
- Salz
- 1/2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 Messerspitze Paprikapulver scharf
Für das Topping …
- Granatapfelkerne
ZUBEREITUNG
Zwiebeln, Karotte und Staudensellerie in kleine Würfel, ca. 1 cm schneiden. Den Backofen auf 160°C vorheizen.
In einem Schmortopf auf dem Herd 1 EL Öl erhitzen und das Fleisch darin bei mittlerer Hitze rundum kurz anbraten und wieder herausnehmen.
1 EL Puderzucker in den Topf streuen und den Rest Öl zugeben. Darin das Gemüse hell karamellisieren. Das Tomatenmark unterrühren und alles kurz anrösten.
Mit dem Weinbrand und einem Drittel Wein ablöschen und sämig einkochen lassen. Den restlichen Wein auf zweimal dazugeben und ebenfalls sämig einköcheln lassen.
Den Kalbsfond dazugießen, das Fleisch wieder einlegen und zugedeckt im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 3 1/2 Stunden schmoren, dabei das Fleisch gelegentlich wenden.
Das Fleisch aus der Sauce nehmen und abgedeckt warmhalten.
Piment- und Pfefferkörner, Zimt, die angedrückte Wacholderbeeren und das Lorbeerblatt in die Sauce geben und durch köcheln etwa um die Hälfte reduzieren lassen.
Den Knoblauch schälen halbieren und mit dem Ingwer und der Zitronenschale in die Sauce geben und 5 Minuten mitziehen lassen.
Die Sauce durch ein Sieb abgießen und das Gemüse leicht ausdrücken.
Die mit dem kaltem Wasser angerührte Maisstärke unter die Sauce rühren, das Paprikapulver zugeben und mit etwas Salz würzen.
Das Fleisch in Scheiben schneiden und auf vorgewärmte Teller anrichten. Die Sauce zugeben und mit die Granatapfelkerne darüber geben.
Dazu serviere ich Scheiben von der Semmelknödelrolle in Butter gebraten.
Rezepte für Knödel findet ihr hier in meinem Blog.
Wieder einmal wünsche ich euch viel Spaß bei der Zubereitung 😃 liebe Grüße, eure Gitta❤😘🙋🏻♀️