Einige, die meinem Blog und mir schon länger folgen, können sich bestimmt daran erinnern, dass es eine große Leidenschaft von mir ist, Pilze selbst zu züchten.
Dies geht im Haus oder Keller nur bei bestimmten Temperaturen.
Jetzt ist es endlich wieder so weit und ich habe mir einige Kulturen zugelegt.
Heute möchte ich euch den Pioppino Pilz vorstellen, auch Samtköpfchen 😍 genannt.
So sah die Kultur vor zwei Tagen aus …
und heute …
… bereit zur Ernte und für die Pfanne.
ZUTATEN pro Person …
- Ca. 200 g Pioppino Pilze
- 1 EL Rapsöl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 250 ml Rinderfond oder Gemüsefond (Rezept findet ihr hhier in meinem Blog)
- 1 kleiner Zweig Rosmarin
- 1 kleiner Zweig Thymian
- 1 TL Zitronensaft
- 1 gute Prise Paprikapulver edelsüß
- 1 gute Prise Paprikapulver scharf
- 2 Prisen Salz
- 25 g Butter
- 1 handvoll gehackte Petersilie
ZUBEREITUNG …
Die Pioppino können mit Stiel verspeist werden. Nur die unteren Stiele ca. 1/2 cm abschneiden. Die größeren Exemplare der Länge nach teilen.
Eine beschichtete Pfanne aufstellen und die Pilze mit dem Rapsöl ca. 3 Minuten anbraten.
Die Zwiebel in Würfel schneiden und mit zu den Pilzen geben. Weiter bei mittlerer Hitze anbraten.
Die Knoblauchzehe auch in kleine Würfel schneiden und zugeben.
Nach zwei Minuten die Brühe/Fond angießen und auf die Hälfte reduzieren lassen.
Die Kräuter, Gewürze zugeben und köcheln lassen. Wenn die Flüssigkeit auf ca. 1/3 reduziert ist, die Kräuter herausnehmen und den Zitronensaft zugeben, mit dem Salz würzen.
Die Hitze reduzieren und sofort die Butter zugeben, einrühren und die Soße damit binden.
Die Petersilie unterrühren und sofort auf heiße Teller anrichten und servieren.
Bei mir gibt es dazu gebratene Brezenknödel, hier das Rezept dazu ….
Guten Appetit und liebe Grüße, eure Gitta von Gittakocht.com
Liebe Gitta, in ein paar Tagen kommt ein Blog-Beitrag von mtsorgung die Zukunft der Selbstversorgung, da geht es auch um die Pilzzucht im eigenen Haus! 😄 wo beziehst du das Substrat? LG Heidi
LikeGefällt 1 Person
Liebe Heidi, meine Substrate beziehe ich schon seit über 7 Jahren bei der Familie Hawlik im Online Pilzshop. War bisher immer sehr zufrieden und wurde noch nie enttäuscht. 🙋🏻♀️ liebe Grüße, Gitta
Hier der direkte Link 😊
https://www.pilzbrut.de/?pide=1
LikeGefällt 1 Person
Danke für die Auskunft! Das wäre mal einen Versuch wert! 😀
LikeGefällt 1 Person
Liebe Heidi, freut mich immer wenn ich helfen kann. LIeben Gruß Gitta von Gittakocht.com ❤😘🙋🏻♀️
LikeGefällt 1 Person