ZUTATEN für 3 Personen
- 6 Kalbsbäckchen á ca. 200 g küchenfertig
- 2 Zwiebeln
- 100 g Knollensellerie
- 1 kleine Karotte
- 1 TL Öl
- 1 EL Puderzucker
- 1 l Kalbsfond (Rezept findet ihr hier in meinem Blog)
- 2 EL Tomatenmark
- 50 ml Sherry
- 50 ml Portwein
- 250 ml trockenen Rotwein
- 1 TL Speisestärke
- 1/2 TL Pimentkörner
- 1 TL schwarze Pfefferkörner
- Stück Zimtstange ca. 2 cm
- 1/2 TL Wacholderbeeren angedrückt
- 2 Lorbeerblätter
- 1/4 Sternanis
- 1 Knoblauchzehe halbiert
- 3 Scheiben Ingwer
- 1/2 TL gehackte Zartbitterschokolade
- 40 g kalte Butter in Stückchen
- 1 Streifen Bio-Zitronenschale
- 1 EL Apfelessig
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
ZUBEREITUNG …
Für die Bäckchen die Zwiebel, Sellerie und die Karotte in 1 cm große Würfel schneiden.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bäckchen darin bei mittlerer Hitze von allen Seiten anbraten und wieder herausnehmen.
Die Zwiebel- und Gemüsewürfel in dieselbe Pfanne geben und anbraten. Den Puderzucker und das Tomatenmark zugeben und mit anrösten. Dann mit dem Sherry ablöschen und einköcheln lassen. Dasselbe mit dem Portwein und wieder reduzieren.

Den Rotwein auf 3 mal angießen und immer wieder reduzieren lassen.
Dann mit dem Kalbsfond ablöschen und erhitzen.

Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und in den Soßenansatz rühren. Die Bäckchen wieder einlegen und den Deckel so auflegen, dass noch ein kleiner Spalt offen bleibt.

Nun die Bäckchen knapp unter dem Siedepunkt 3 1/2 Stunden weich garen. Etwa 45 Minuten vor Ende der Garzeit Piment- und Pfefferkörner, Zimt, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter, Sternanis, Knoblauch und den Ingwer hinzugeben.
Dann die Bäckchen herausnehmen und die Sauce durch ein Sieb in einen Topf gießen und das Gemüse etwas ausdrücken.

Die Sauce etwas einköcheln lassen, dann die Schokolade und die Butter unterrühren. Die Zitronenschale zugeben, kurz mitziehen lassen, mit dem Essig abschmecken und die Schale wieder entfernen. Nun mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Bäckchen wieder einlegen und in der Sauce warm halten.
Dazu servieren ich heute frittierte Kartoffelecken. Gekochte Kartoffeln vom Vortag schälen und in ca. 2 x 2 cm große Würfel schneiden.
Rapsöl in einem Topf erhitzen und frittieren.
Brokkoli in kleine Rösschen ohne Strunk schneiden und für 1 Minute in Salzwasser blanchieren.
Alles auf heiße Teller anrichten und genießen.
Wünsche euch viel Spaß bei der Zubereitung. Eure Gitta von Gittakocht.com
Ich liebe Kalbsbäckchen! Dein Rezept hört sich gut an, da läuft mir das Wasser im Mund zusammen!
LG Reni
LikeGefällt 1 Person
Liebe Reni, lieben Dank für dein Lob und es freut mich wieder einmal von dir zu hören ❤😘. Ganz lieben Gruß und einen schönen Sonntag wünsche ich dir
LikeGefällt 1 Person
Mau Gitta,
ich lese Du hältst Dein Versprechen ein echtes Kateressen, sehr lecker.. hast Du vielleicht zufällig ein Rezept für Ente das meiner Freundin und mir munden könnte?Die Ente will ich selber jagen in den Parks gibts doch reichlich von dem Federvieh.Unseren Mamis wollen wir dann die Beilagen abgeben. Ist doch eine gerechte Teilung, oder?Schnuuur Dein Felix
LikeLike