ZUTATEN …
- 3 Brezen (Brezel von gestern)
- 100 ml Milch (heiß)
- ½ Zwiebel
- 10 g Butter
- 1 Handvoll Petersilie
- 1 Ei
- etwas Salz, Pfeffer und Muskat, nach belieben Kümmel
ZUBEREITUNG …
Die Brezen (Brezel) werden in Würfel geschnitten und mit der heißen Milch übergossen und sofort zugedeckt.
Die Zwiebel wird ebenfalls kleingewürfelt und mit der Butter in der Pfanne glasig gedünstet.
Dazu kommt die klein geschnittene Petersilie.
Die Petersilienzwiebeln werden zu den inzwischen aufgeweichten Brezen gegeben und das Ei wird darüber gegeben.
Es wird mit Salz, Pfeffer und Muskat gewürzt (evtl. Kümmel) und mit der Hand alles gut durchgemischt und vermengt.
Die Knödelmasse wird auf eine Frischhaltefolie in die Mitte platziert.
Dann die Folie zusschlagen und damit aus der Masse ein Rolle Formen. Ca. 7 ca. Durchmmesser und 20 cm lang.
Dann die Frischhaltefolie an den Rändern wie ein Bonbon zurollen und die Enden umschlagen.
Diese Rolle dann in eine Alufolie einrollen und ebenfalls die Enden zudrehen.
Nicht zu stramm einrollen, da der Teig beim Garen aufgeht.
Wasser zum Kochen bringen und die Rolle für 30 Minuten knapp unter dem Siedepunkt garen.
Dann herausnehmen und auspacken. In Scheiben schneiden und servieren.
Bei mit gibt es heute passend zum Oktoberfest eine Spanferkelhaxe, das Rezept gibt es später.
Viel Spaß beim zubereiten und guten Appetit 🍴liebe Grüße Gitta 😀
💛🙈Wahnsinn …
LikeGefällt 1 Person
😂😂😂 Dankeschön und einen schönen Abend für dich ❤
LikeGefällt 1 Person
🙃🌻 für dich auch . Merci …. 💛
LikeGefällt 1 Person