Selbermachen · Sonstiges · Vegetarisch

Orangenmarmelade mit Schale und Schuss (Grand Manier)

ZUTATEN

  • 1,5 kg Bio Orangen
  • 250 ml Grand Manier
  • 2 Prisen Salz
  • Ca. 1,7 kg Gelierzucker 1:1 oder 850 g Gelierzucker 1:2

ZUBEREITUNG …
BIO Orangen mit essbarer Schale sorgfältig waschen.

An den Orangen oben und unten den Nabel und Stielansatz abschneiden, dann mit der Schale in feine Scheiben schneiden.

Die Kerne aus den Scheiben entfernen und nach den Segmenten mit Schale schneiden.

Diese Fruchtmasse abwiegen ca. 700 g.

Restliche Orangen auspressen.

Ca. 500 ml frisch gepressten Orangensaft abmessen.

Den Saft mit den restlichen Schalen mixen und mit den Orangensegmenten vermischen.

Alles kühl stellen und ca. 4 Stunden stehen lassen.
Die ganze Masse nochmals abwiegen, sollten jetzt ca. 1,7 kg sein.

Dazu gebe ich halb soviel „1:2 Gelierzucker“.

Also bei 1,7 kg … 850 g Gelierzucker 1:2

Oder …

1,7 kg Gelierzucker 1:1.
Dann das Ganze mit dem Zucker mischen, zum Kochen bringen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.

Gläser und Deckel in 120°C heißem Backofen für 15 Minuten sterilisieren, die Gummi in kochendes Wasser legen.

Danach die Masse heiß in die Gläser füllen, mit den Gummis, Deckeln und den Klammern schließen.

Der herbe Geschmack ist einfach nur köstlich. Ob zu Käse oder zum Frühstück oder zu Wildfleisch …. einfach nur himmlisch.

Viel Spaß bei der Zubereitung und beim Verkosten. Eure Gitta, immer auf der Suche nach dem göttlichen Geschmack. ❣❣❣

Werbung

8 Kommentare zu „Orangenmarmelade mit Schale und Schuss (Grand Manier)

    1. Oh ja ❤🍊😍😍😍, nicht nur süß, sondern auch eine zarte Bitternote und durch die Prise Salz noch einmal alle Nuancen gehoben. Der Orangenlikör spitzt noch einmal alles in Perfektion zum Höhepunkt 😍😍😍

      Like

    1. 🍊 freut mich, dass es dir gefällt. Finde auch, dass es der gewisse Pfiff ist. Hatte nich soviel Orangen übrig, dass ich noch einen Grand Manier selbst angesetzt habe 🍊 …. dauert gut 6 – 8 Wochen und…. Rezept mit Bildern folgt ….Liebe Grüße Gitta

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s