Es muss nicht immer Fleisch sein, dafür kann man mal ein hochwertiges Arganöl verwenden 😉 und mit einfachen Zutaten ein leckeres Gericht zaubern.
ZUTATEN pro Person …
- 1 große Kartoffel (gekocht, am besten vom Vortag)
- 1 rote Zwiebel
- 1 TL Rapsöl
- 1 Msp. Kümmel gestoßen
- 4 Blätter vom Bärlauch
- 1 Stiel vom Brokkoli
- 1/2 TL Natron
- 1 Ei
- 3 EL Essig
- Salz und Pfeffer
- Arganöl
ZUBEREITUNG …
Die Kartoffel schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Das Rapsöl mit einem Pinsel in der Pfanne verteilen und die Kartoffelscheiben einlegen und bei mittlerer Hitze braten. Erst wenn die Scheiben etwas Farbe genommen haben vorsichtig umdrehen.
Die Zwiebel schneiden und zu den Kartoffeln geben.
Zwei Töpfe mit Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen.
Die Stiele vom Brokkoli nur von der holzigen Schale befreien und in ca. 1 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.
Wenn das Wasser kocht das Natron und die Brokkolischeiben zugeben und bei mittlerer Hitze bissfest köcheln lassen.
1 Ei öffnen und in ein Gefäß geben.
In den anderen Topf Essig in das kochende Wasser geben und mit einem Löffel schnell am Rand das Wasser zu einem Strudel rühren und sofort das Ei in die Mitte des Strudels gleiten lassen. Auf mittlere Hitze zurückschalten.
Durch den Wirbel legt sich das Eiweiß um den Dotter. Ca. 3 Minuten sieden lassen, dann mit einer Schaumkelle herausnehmen.
Den Bärlauch schneiden und mit dem Kümmel zu den Bratkartoffeln geben.
Den Brokkoli mit einer Kelle herausnehmen und sofort mit den Kartoffeln und dem Ei auf einen heißen Teller geben. Salzen und pfeffern und mit dem Arganöl toppen.
Wünsche euch einen guten Appetit 🍴
Liebe Grüße, eure Gitta von Gittakocht.com ❤🙋♀️
Schön, wieder von Dir zu lesen!
LikeGefällt 1 Person
Tom, lieben Dank 😊 ich freue mich auch wieder auf die kommende Zeit 😉👍
LikeLike
Welch schönes Foto! Farben essen macht glücklich 🙂
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank 😊. Da hast du recht 😉, das Auge isst mit und macht gute Laune
LikeGefällt 1 Person
Genial!!!!
LikeGefällt 1 Person
Danke dir 😊
LikeGefällt 1 Person
danke dir
LikeGefällt 1 Person
🇪🇸 🇩🇪🤝
LikeGefällt 1 Person
👍
LikeGefällt 1 Person
Danke für den toll geschriebenen Text und das klasse Rezept. Jedes Mal ein Genuß. Ich lese oft hier und freue mich immer auf etwas Neues. Vielen Dank dafür. Lieben Gruss, John
LikeGefällt 1 Person
Lieber John, habe leider erst heute Zeit deine schönen Kommentare zu lesen. 😍freut mich wirklich sehr und ganz lieben Dank. Gitta
LikeLike
Erster Gedanke: Mensch, sieht das lecker aus! Hier ist eindeutig eine Künstlerin mit ganz viel Liebe am Werk! Die Blogüberschrift stimmt auf jeden Fall! Und ich bin sicher: jemand, der mit so viel Liebe kocht, tut auch sonst alles mit Liebe! 🥗😊 Herzlichsten Gruß!
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank für deine schönen Worte und dein Lob ❣ Lieben Gruß, Gitta
LikeGefällt 1 Person
😘
LikeGefällt 1 Person
😊
LikeGefällt 1 Person