ZUTATEN
- 500 g Dinkel-Vollkorn-Mehl
- 40 g Hefe, frisch
- 1/2 TL Bockshornklee
- 1/2 TL Bockshornkleesamen gemörsert
- 2 gestrichene TL Brotgewürz
- Prise Zucker
- 175 ml Milch, lauwarm
- 200 ml Buttermilch
- 1 TL Salz
- 1 TL Butter für die Kastenform
ZUBEREITUNG
Aus etwas Mehl, Hefe, Zucker und der lauwarmen Milch einen Vorteig rühren und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Dann die restlichen Zutaten beigeben und für 10 Minuten kneten. Wieder eine Stunde zugedeckt gehen lassen. Die Kastenform ausbuttern.
Dann etwas Mehl auf die Arbeitsfläche streuen und den Teig zusammenkneten und in eine Rolle formen, die gut doppelt so lang ist wie die Kastenform.
Diese in der Hälfte teilen, nebeneinander legen und um sich ca. 3 mal zusammen drehen und in die ausgebutterte Kastenform legen. Zudecken und weitere 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
Ofen auf 190 ° C Ober/Unterhitze vorheizen und ca. 50 Minuten backen.
Das Brot auf einem Backrost auskühlen lassen.
Wünsche euch viel Spaß bei der Zubereitung.
Aus diesem Teig könnt ihr auch Dinkelvollkornbrötchen machen.
😘 eure Gitta …. kann auch backen 😉
Liebe Gitta, ohne viel Mehraufwand, einfach nur mit mehr Zeit kannst Du das Ergebnis verbessern. Mache einen Vorteig, der sich über Nacht entwickeln kann. Vielleicht noch etwas Sauerteig zugeben. Dann wird das Gluten und andere Inhaltsstoffe des Mehles fermentiert, besser bekömmlich und schmackhafter. LG Hartmut
LikeGefällt 2 Personen
Lieber Hartmut, ganz lieben Dank für die tolle Info. Das mache ich auch immer so, aber Silvester steht vor der Tür und ich habe das Rezept nur zur Hälfte mit 4 Stunden Gehzeit geschrieben. Werde die Tage die Übernachtgare zufügen. Nochmals lieben Dank und dir einen guten Rutsch ins neue 2019 😊🎉🎉🎉 Ganz herzliche liebe Grüße Gitta
LikeLike