Kann auch wahlweise mit Endiviensalat, Chinakohl, Staudensellerie oder Gurke gemischt oder pur genossen werden.
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
Für den Kartoffelsalat
- 8 mittelgroße Kartoffel
- 150 g Feldsalat /Vogerlsalat
- 2 Schalotten
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 kl. Bund Petersilie
- Ca. 250 ml Rinderbrühe
- 1 EL getrockneten Majoran
- Essig und Öl
- Salz, frisch gestossener schwarzer Pfeffer
ZUBEREITUNG …
Kartoffel waschen und kochen.
Schalotten und Knoblauch in feine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
KARTOFFEL (vorwiegend festkochend) mit Schale kochen, im heißen Zustand schälen und in feine scheiben schneiden. Die Scheiben sollten dünn sein. In die Schüssel zu den Zwiebeln geben, sofort mit etwas Essig und einem Teil der Brühe übergießen und abdecken. Ziehen lassen und immer mal wieder nachsehen ob die Flüssigkeit aufgesogen ist. Dann wieder nachfüllen. Es sollte nicht zu flüssig aber auch nicht zu fest sein.
Würzen, abschmecken und ganz zum Schluss das Öl zugeben.
Dazu gibt es heute bei mir paniertes Seelachsfilet aus nachhaltiger Fischerei.
Wünsche euch einen guten Appetit
Liebe Grüße und einen schönen Tag wünsche ich Euch, eure Gitta
Ist eine ideale Ergänzung zu den Würstchen, die es hierzulande häufig als Weihnachtsessen gibt.
LikeGefällt 1 Person
Ja, dazu passt dieser Kartoffelsalat perfekt und wurde, als ich Kind war, immer am Heilig Abend serviert.
LikeLike
Hat dies auf Espacio de Arpon Files rebloggt.
LikeGefällt 1 Person
Haré la prueba de combinarla con salmón. Felices fiestas de fin de año.
LikeGefällt 1 Person
eso suena muy bien 😊 Gracias y les deseo un feliz año nuevo.
LikeLike