Beilagen · Gemüse · Low Carb · Soßen / Saucen · Sonstiges · Vegetarisch

Blumenkohl in Estragonsauce mit frischem Schnittlauch, Butterbrösel, getoppt mit wildem Andalimanpfeffer, der eine frische Zitrusnote mitbringt

Ein wunderbares fleischloses Gericht, gesund und raffiniert im Geschmack 😋.

ZUTATEN für 3 – 4 Personen

  • 1 großen frischen Blumenkohl (das Grün kann mitverwendet werden)
  • 500 ml Wasser leicht gesalzen
  • 8 EL Rapsöl
  • 4 EL Dinkelmehl (oder Weizenmehl)
  • 1 Liter Gemüsefond (Rezept findet ihr hier in meinem Blog)
  • 1 Stück Parmesanrinde ca. 50 g
  • 100 ml Sahne
  • 1/2 EL frischen Estragon
  • 1 handvoll frisch geschnittenen Schnittlauch
  • 80 g Butter
  • ca. 2 handvoll Semmelbrösel
  • ca. 1 TL wilden Andalimanpfeffer frisch gemörsert (oder schwarzen Pfeffer und Zitronenzesten)

ZUBEREITUNG

Den Blumenkohl im Ganzen mit dem Strunk nach unten in dem gesalzenen Wasser zugedeckt köcheln lassen. Ca. 20 Minuten. Immer mal wieder mit einem spitzen Messer einstechen. Wenn das Messer leicht rein und wieder heraus geht, ist der Blumenkohl fertig.

In einer Kasserolle das Rapsöl mit dem Mehl schmelzig verbinden, sofort mit der heißen Gemüsebrühe unter Rühren mit einem Schneebesen verbinden und mit der Parmesanrinde ca. 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.

Erst kurz vor dem Servieren die Sahne zugießen und noch ein paar Minuten köcheln lassen. Estragon und den Schnittlauch zugeben und mit Salz abschmecken.

In einem kleinen Topf die Butter schmelzen, die Semmelbrösel zugeben und bei kleiner Stufe mittelbraun rösten.

Nun alles auf heiße Teller anrichten und mit dem wilden Andalimanpfeffer toppen und servieren.

Dieser Pfeffer ist wirklich eine Bereicherung für jede Küche. Er bringt eine feine Zitrusnote mit.

Wer diesen Pfeffer nicht hat, nimmt einen schwarzen Pfeffer und gibt zusätzlich Zitronenzesten mit als Topping oder in die Sauce.

Wünsche euch einen guten Appetit und sende euch liebe Grüße 😊😘, eure Gitta

Werbung

9 Kommentare zu „Blumenkohl in Estragonsauce mit frischem Schnittlauch, Butterbrösel, getoppt mit wildem Andalimanpfeffer, der eine frische Zitrusnote mitbringt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s