ZUTATEN
für 4 Personen
- 800 g Kartoffeln, mehlig kochend
- 2 Lorbeerblätter
- 1 EL grobes Meersalz
- 2 EL Kartoffelstärke
- 1 EL Butter
- 2 Eier
- 2 TL Salz
- 1 Prise Vanillezucker
- 2 Prisen Muskatnuss
- Mehl
- Paniermehl
- 600 ml Rapsöl zum frittieren
ZUBEREITUNG
Zuerst die Kartoffeln waschen und in einen Topf mit Wasser, dem groben Meersalz und den Lorbeerblättern geben und weich kochen.
Dann sofort schälen und mit einer Presse in den Topf drücken. Solange ohne Deckel auf dem Herd stehen lassen, bis die durchgedrückten Kartoffeln komplett ausdämpfen und ein weißer Belag am Topfboden entsteht.
Dann auskühlen lassen, am besten einen Tag lang. Die Butter flüssig werden lassen. Dann ein Eigelb, Vanillezucker, das Stärkemehl und die flüssige Butter zugeben, alles zu einer Masse vermengen und mit den Gewürzen abschmecken.
Da jede Kartoffelsorte mehr oder weniger Mehl/Stärke braucht, mache ich gerne bevor ich den Teig in einen Spritzbeutel gebe, eine Frittierprobe einer Krokette.
Aus der Masse 4 – 5 cm lange und 2 cm dicke Rollen formen, durch das Mehl, dann durch Ei und anschließend durch das Paniermehl rollen.
Frittieren und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Es können auch Bällchen oder Birnen geformt werden.
Um die Birnen echt wirken zu lassen, vor dem Frittieren oben eine Nelke als Stiel einstecken.
Viel Spaß bei der Zubereitung 😘 eure Gitta
😍😍👌
LikeGefällt 1 Person