ZUTATEN für 2 Personen
-
- 1 Stiel Basilikum
- 20 g Parmesan (am Stück)
- 6 Scheiben Ingwer
- 1 rote Chilischote
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Knoblauchzehe
- 100 ml Hühnerfond
- 1/2 ausgekratzte Vanilleschote
- milde Chiliflocken
- 3 EL mildes Olivenöl
- 250 g Penne (Hartweizengrießnudeln)
- Salz
- 3 EL Olivenöl
ZUBEREITUNG
Basilikum waschen, trocken tupfen und die Blätter abzupfen. Vier Blätter beiseitelegen, die restlichen Basilikumblätter in feine Streifen schneiden. Den Parmesan fein reiben.
Die Penne in reichlich kochendem Salzwasser mit 3 Scheiben Ingwer, der Chilischote und dem Lorbeerblatt 2 Minuten kürzer, als in der Packungsanweisung angegeben, garen, dabei gelegentlich umrühren.
In ein Sieb abgießen und kurz abtropfen lassen. Die ganzen Gewürze daraus entfernen.
Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Die Brühe oder den Fond mit dem restlichen Ingwer, der Vanilleschote, dem Knoblauch und 1 Prise Chiliflocken in einem Topf aufkochen.
Die abgetropften Penne dazugeben und köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig verdampft ist. Den Topf vom Herd nehmen und das Olivenöl und die Basilikumstreifen unter die Pasta rühren.
In vorgewärmte tiefe Teller anrichten und mit dem Parmesan bestreuen. Mit den Basilikumblättern garnieren und servieren.
Natürlich habe ich meine Penne selbstgemacht, aber dazu braucht man eine Nudelmaschine mit entsprechendem Aufsatz. Hier meine Bilder 😉
Und hier der direkte Link zu meinem Nudelteigrezept 😉
Wünsche euch viel Spaß bei der Zubereitung und sende euch ganz liebe Grüße, eure Gitta😘😘😘
sieht ja lecker aus, lass es dir heute gut gehen und passe auf dich auf.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön 😃 Mach ich 😉
LikeLike