ZUTATEN
- 12 Garnelen (hier bayrische Garnelen) in Sushiqualität
- 1 Zitrone
- 50 ml Rapsöl
- ca. 1 EL frisch geriebene Meerrettichwurzel
- 2 Dinkeltoastscheiben
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 EL Butter
- Salz
ZUBEREITUNG
Garnelen aus der Schale lösen (Schalen und Köpfe aufheben, daraus kann man einen schönen Sud für Suppen und Saucen ziehen).
Die Därme entfernen und das Garnelenfleisch in feine Stücke schneiden.
In eine Schüssel geben und anschließend das Garnelenfleisch mit Saft und Abrieb einer Zitrone, frisch geriebenem Meerrettich und Salz abschmecken und alles verrühren.
Die Toastscheiben entrinden, in Dreiecke schneiden und in einer Pfanne mit 25 ml Rapsöl und einer angedrückten Knoblauchzehe hellbraun braten, mit einer Prise Salz würzen und 1 EL Butter zugeben, aufschäumen lassen.
Das Tatar mit dem restlichen Rapsöl vermengen, auf Teller anrichten und die Dinkeltoastecken dazwischen anrichten.
Nun wünsche ich euch viel Spaß bei der Zubereitung und Bon Appetit 🍴🍤🍤🍤 eure Gitta
Die könnte man doch auch braten und dann weiter gemäß Rezept. Ich mag nämlich kein Sushi.
Lieben Gruß, Ewald
LikeGefällt 1 Person
Kann man und schmeckt bestimmt sehr durch, durch die Röstaromen, probiere ich das nächste mal 😉 lieber Ewald , 😉 Lieben Gruß Gitta
LikeGefällt 1 Person
Mau Gitta, bayrische Garnelen… Was ist denn das? Wo wachsen die?
Meine Mami und mein Frauchen haben dem kleinen Herrn erklärt, so was feines wächst im Meer. Wo ist denn in Bayern das Meer?
Gut gekocht oder gebraten mag der kleine Katermensch die sehr gerne, danke daß Du an mich gedacht hast.
Schnuuur Dein Felix
LikeGefällt 1 Person
Lieber kleiner Herr Felix, die werden in einer bayrischen Farm gezüchtet in Bioqualität und ohne Einsatz von Antibiotika. Und deshalb werden sie frisch ausgeliefert ohne vorher gefroren zu werden. 😉nun was ich besonders klasse finde, dass die nicht tausende von Kilometer quer durch die Welt geflogen werden müssen. Also ein kleiner Fußabdruck. 😉
LikeGefällt 2 Personen