ZUTATEN für 6 Teller
Für die Kalbsbäckchen
- 1 Liter Geflügelbrühe
- 1 – 2 Kalbsbäckchen (gesamt ca. 400 – 500 g)
ZUBEREITUNG Kalbsbäckchen
Die Kalbsbäckchen in die Geflügelbrühe einlegen und mit einem Deckel schließen. Die Bäckchen sollen von der Brühe bedeckt sein. Jetzt zum Kochen bringen. Wenn es kocht, sofort auf sie kleinste Stufe stellen und für 18 Stunden simmern lassen. Danach den Topf im Eiswasser abkühlen und bei Bedarf bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.
Wie ihr seht, haben die Bäckchen soviel Gallert in sich, dass die Flüssigkeit bei längerer Kühlung komplett geliert ist.
Deshalb muss für diese Menge keine Gelatine zugesetzt werden 😉.
Für das Gelee
- 1 Liter Geflügelbrühe
- 5 g Salz
- Essig nach Geschmack
- 100 ml Flüssigkeit aus dem Gurkenglas
- Pfeffer
- Gelatine nach Packungsanleitung (egal ob Pulver oder Blattgelatine, immer Gesamtflüssigkeit lt. Packungsanleitung auf der Gelatinepackung für 1 Liter verwenden.
Brühe mit dem Gurkenwasser, Essig, Salz und Pfeffer würzen und erwärmen. Bitte denkt daran, dass ihr es leicht überwürzt, denn im kalten Zustand verliert es an Geschmack. Aber nicht zuviel 😉.
Dann die Gelatine nach Anleitung auflösen und einrühren. Jetzt den Topf in eine Schüssel mit Eiswasser stellen und schnell auf Raumtemperatur herunter kühlen.
Das Gelee von den Kalbsbäckchen zugeben und mit unterrühren.
Zutaten für die Einlage
- Kalbsbäckchen (kalt) in Scheiben
- Essiggurken
- Gekochte Eier
- Rote Paprika
- Petersilie
- die abgeseihten Gewürze aus dem Gurkenglas
Da könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen.
Schneidet alles in Scheiben.
In die Teller ein wenig des flüssigen Sülzesud gießen, ca. 1 cm und die Zutaten einlegen.
Dann in den Kühlschrank und fest werden lassen. Somit ist die Einlage unten am Teller fest und kann beim Auffüllen nicht mehr nach oben schwimmen.
Nun die Teller mit dem Rest der Flüssigkeit auffüllen, dass alles bedeckt ist und wieder für mindestens 12 Std. In den Kühlschrank geben und erstarren lassen.
Ein Tipp. …zum einfachen stapeln im Kühlschrank immer ein Brettchen oder einen flachen Teller dazwischen geben 😉
Und nun wünsche ich euch viel Spaß und guten Appetit. Das ist im Sommer eines meiner Lieblingsgerichte.
Eure Gitta 😃 die mit Liebe kocht
mal wieder was anderes als impressum mit adressen 😉
LikeGefällt 1 Person
😉 leider notwendig 😉
LikeLike
Don´t forget me and vote me when you can, baby..
https://superduque777.files.wordpress.com/2017/03/gracias-imagen-animada-0153.gif.
LikeGefällt 1 Person
👍
LikeGefällt 1 Person
LikeLike