Brot, Brötchen und Co. · Sonstiges · Vegan · Vegetarisch

Weizenbrot mit Backmalz, extrem lecker und knusprig

Frisch aus dem Ofen 😍 Weizenbrot mit Backmalz, extrem lecker und knusprig 😋 mit Butter, Käse und Tomate 🍅 sofort genießen.

FÜR DEN BROTTEIG …

  • 750 g Weizenmehl Type 1050
  • 22,5 g frische Hefe
  • 1 Prise Zucker
  • 50 g Backmalz nicht aktiv
  • 10,5 g Salz
  • 375 ml Wasser
  • 3 El Olivenöl
  • etwas Mehl zum Bestäuben, Kneten und Falten

VERARBEITUNG

Einfache Variante. …

Alle Zutaten vermischen und mindestens 8 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
30 Minuten bei mindestens 25 °C ruhen lassen. (Schnelle Teigführung)

Danach mit Mehl bestäuben und auf die nötige Größe /Form bringen.
Backblech mit Backpapier auslegen und mit dem Teig belegen.

Oder….

Fortgeschrittene Profi – Variante…

Mehl in die Schüssel geben und in die Mitte eine Kuhle drücken. Die Hefe in in 40 ml lauwarmen Wasser auflösen und mit einer Gabel in die Kuhle einfüllen und mit ein bisschen Mehl aus der Umgebung verrühren. Zudecken und den Vorteig ca. 20 Minuten ruhen lassen, bis er sich in der Mitte fast verdoppelt hat.

Dann den Knetvorgang auf kleiner Stufe starten und die restlichen Zutaten zugeben und für mindestens 8 Minuten kneten. Dann 2 Minuten auf höchster Stufe.

Den Teig an einem kühlen Ort oder Kühlschrank für mindestens 12 Stunden ruhen lassen (das ist die sogenannte kalte Teigführung) .

Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und mit Mehl bestäuben. Mehrmals den Teig zusammen falten und die Luft herausdrücken.

Dann wieder abgedeckt bei Raumtemperatur 1 Stunde ruhen lassen und das Ganze noch einmal wiederholen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und das Brot darauf legen. Noch einmal abdecken und 1 Stunde gehen lassen.

Den Backofen auf 250 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Ein flaches Blechgefäß auf den Backofenboden stellen.

Direkt vor dem Backen mit Mehl bestäuben und mit einem Messer an der Oberfläche einschneiden.

Mit dem Blech ins untere Drittel vom Backofen schieben.

Das Blechgefäß mit 150 ml Wasser füllen, den Ofen schließen und so 5 Minuten backen.

Dann die Temperatur auf 190 Grad stellen und die Brote weitere ca. 40 – 45 Minuten backen.

Ich gehe immer auf Nummer sicher und stecke die letzten 10 Minuten ein Backthermometer um zu prüfen, ob die Kerntemperatur stimmt. Sollte zwischen 95 – 98 °C liegen.

Dann das Brot herausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Danach unbedingt sofort 😋😋😋 mit frischer Butter kosten 😉.

Viel Spaß bei der Zubereitung und guten Appetit 😋😋😋 eure Gitta

Werbung

4 Kommentare zu „Weizenbrot mit Backmalz, extrem lecker und knusprig

  1. hallo,ich habe einen gasherd und wenn ich backe,ist es unten sehr schnell braun,kannst du mir tips geben,wie ich das verhindern kann und die back themperatur für den gasherd?

    Like

    1. Liebe Angelika, mit Gas kenne ich mich nicht aus. Aber ich würde in deinem Fall die Temperatur um 10° C reduzieren und mit dem Blech nicht im unteren Drittel, sondern in der Mitte backen 😘 LG Gitta

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s