ZUTATEN für den Teig. …
- 490 g Mehl (Weizenmehl Typ 1050)
- 30 g Backmalz nicht enzymaktiv
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 2 El Olivenöl
- 15 g frische Hefe
- 7 g Salz
Dieser Teig kann für alle Pizzen verwendet werden und schmeckt auch hervorragend als Pizzabrot 😉
VERARBEITUNG Pizzateig….
Einfache Variante. …
Alle Zutaten vermischen und mindestens 8 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
30 Minuten bei mindestens 25 °C ruhen lassen. (Schnelle Teigführung)
Danach mit Mehl bestäuben und auf die nötige Größe /Form bringen.
Backblech mit Backpapier auslegen und mit dem Teig belegen.
Oder….
Fortgeschrittene Profi – Variante…
Mehl in die Schüssel geben und in die Mitte eine Kuhle drücken. Die Hefe in in 40 ml lauwarmen Wasser auflösen und mit einer Gabel in die Kuhle einfüllen und mit ein bisschen Mehl aus der Umgebung verrühren. Zudecken und den Vorteig ca. 20 Minuten ruhen lassen, bis er sich in der Mitte fast verdoppelt hat.
Dann den Knetvorgang starten und die restlichen Zutaten zugeben und für mindestens 8 Minuten kneten.
Den Teig an einem kühlen Ort oder Kühlschrank für mindestens 12 Stunden ruhen lassen (das ist die sogenannte kalte Teigführung) .
Den Teig entnehmen und in Portionen teilen und erneut kurz durchkneten und wieder für mindestens eine Stunde zur Ruhe kommen lassen. Dann ist der Teig backbereit, nur vorher noch in die individuell gewünschte Form bringen.
Entweder als Pizzabrot oder nach Belieben mit gewünschten Zutaten belegen und …..
Für den Belag pro Pizza ..
- 100 g Naturjoghurt
- 2 Prisen Vanillesalz
- 5 Stangen geschälten weißen Spargel
- Schweizer Greyerzer Käse in Scheiben
- 1 große Tomate in Scheiben
- 1 Lauchwiebeln in Streifen
- frische Petersilie
- Whisky-Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
Den Teig in Form bringen. Mit dem Joghurt bestreichen, salzen und mit den Zutaten belegen.
Backen bei mindestens 250 °C (vorgeheizt) je nach Belagstärke für ca.10 – 15 Min.
Die Scheiben vom Käse und die Streifen der Frühlingszwiebel erst die letzten 5 Minuten auflegen.
Anrichten und mit frisch gestossenem Whisky-Pfeffer, mit Olivenöl beträufeln und frische Petersilie dazu geben.
Wünsche euch viel Spaß beim Experimentieren. Liebe Grüße Eure Gitta. BON APPETIT 🍴
Diese Kombination wäre mir selbst nie eingefallen, hört sich aber total interessant an!
LikeGefällt 1 Person
😂 ja, meine Phantasie geht manchmal mit mir durch 😉 aber es ist eine echt geile Kombi😘
LikeGefällt 1 Person