ZUTATEN
- 500 g Hirschfleisch (aus der Schulter)
- 1 Zwiebel
- 60 g Karotte in kleine Würfel
- 80 g Knollensellerie in Würfel
- 2 EL Öl
- 400 ml Rotwein
- 1 TL Puderzucker
- 1 EL Tomatenmark
- 240 ml Hühnerbrühe
- 1 gehäufter TL Maisstärke mit 2 EL kaltem Wasser anrühren
- 1/2 TL Wacholderbeeren
- 1/2 TL Korianderkörner
- 1/2 TL schwarze Pfefferkörner
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Stück Zimtrinde
- 1 Vanilleschote
- 2 Scheiben Ingwer
- 1 Knoblauchzehe (in Scheiben)
- 1 Stück Zartbitterschokolade
- 1 EL Wildreiselbeeren (Glas)
- Salz
ZUBEREITUNG
Für das Gulasch das Fleisch von groben Sehnen befreien und in etwa 3 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen, die Karotte und den Sellerie putzen und schälen. Alles in etwa 1 cm große Würfel schneiden.
In einem Topf 1 EL Öl erhitzen, das Fleisch darin portionsweise anbraten und wieder herausnehmen.
Die in Würfel geschnittene Zwiebel in den Topf geben und leicht Farbe nehmen lassen. Dann die Sellerie- und Karottenwürfel mit dem Zucker zugeben, kurz anschwitzen und das Tomatenmark zugeben. Alles gut anrösten. Dann schluckweise mit dem Rotwein ablöschen und immer wieder sämig reduzieren lassen, bis eine Art Creme entsteht.
Nun die Brühe angießen und das Fleisch zugeben. Die angerührte Maisstärke zugeben, kurz umrühren und mit einem passenden runden Backpapier abdecken. Die Luft zum Rand raus schieben und auf kleinste Flamme stellen.
Durch das Backpapier könnt ihr sehen ob es mäßig oder stark kocht. Es sollten immer nur kleine Bläschen aufsteigen, also simmern und nicht kochen für ganze 2 Stunden.
Nach den 2 Stunden den Knoblauch und den Ingwer in Scheiben schneiden. Ein Gewürzsäckchen oder Teesieb mit Lorbeerblatt, Vanilleschote, Ingwer, Knoblauch und den Pfefferkörner, Korianderkörner, Wacholderbeeren füllen, alles mit zum Fleisch geben und für weitere 30 Minuten köcheln lassen.
Die Schupfnudeln in einer Pfanne mit brauner Butter anbraten. Hier mein Rezept für die Schupfnudeln …
https://gittakocht.wordpress.com/2017/11/14/schupfnudeln-bubenspitzle-fingernudeln/
Dann nach Ende der Garzeit das Gewürzsäckchen aus dem Fleisch nehmen und etwas Schokolade mit einer feinen Reibe und 1/2 EL Preiselbeeren zum Gulasch geben und mit Salz abschmecken.
Auf vorgewärmte Teller anrichten und nach Belieben ein Rotkrautsalat dazu reichen und mit Preiselbeeren dekorieren.
Rotkohlsalat natursauer vergoren
Hier mein Rezept 😃 …
https://gittakocht.wordpress.com/2018/04/03/rotkohl-salat-rotkohlsalat-aus-selbst-fermentiertem-rotkraut-natursauer-vergoren/
Wünsche euch viel Spaß bei der Zubereitung und einen guten Appetit 🍴 eure Gitta