Backhendl ist ein super leckeres Gericht. Dazu passt mein lauwarmer Kartoffelsalat „Bayrischer Art“ und natĂŒrlich frische Zitrone đ.
ZUTATEN fĂŒr 4 Personen
- 2 Eier
- Pfeffer aus der MĂŒhle
- 1 TL Zitronensaft
- abgeriebene Schale von 1/2 unbehandelten Zitrone
- 1 EL halb steif geschlagene Sahne
- 80 g doppelgriffiges Mehl (Wiener GrieĂler)
- 100 g Semmelbrösel
- 4 HĂ€hnchenbrustfilets (Ă ca. 120 g; kĂŒchenfertig, ohne Haut)
- Salz
- 400 ml Ăl zum Ausbacken
ZUBEREITUNG
Die Eier in einem tiefen Teller verquirlen und mit 1 TL Zitronensaft und der Zitronenschale vermischen.
Die Sahne unterheben.
Das Mehl und die Semmelbrösel ebenfalls auf je einen tiefen Teller geben.
Die HĂ€hnchenbrustfilets waschen und trocken tupfen. Die HĂ€hnchenbrĂŒste schrĂ€g in jeweils zwei Scheiben schneiden. Mit Salz und Pfeffer wĂŒrzen.
Die HĂ€hnchen nacheinander zuerst im Mehl wenden, dann durch die verquirlten Eier ziehen und zuletzt mit den Semmelbröseln panieren, dabei die Brösel nicht zu fest andrĂŒcken.
In einen Pfanne das Ăl gieĂen und bei mittlerer Hitze heiĂ werden lassen. Die panierten HĂ€hnchenscheiben darin von beiden Seiten goldbraun backen.
Dazu passt mein lauwarmer Kartoffelsalat. Hier der direkte Link zu meinem Rezept:
WĂŒnsche euch viel SpaĂ bei der Zubereitung und wĂŒnsche Guten Appetit đŽ
Liebe grĂŒĂe eure Gitta đđđ
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und ĂŒber Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
LikeGefÀllt 1 Person
Mau Gitta, ich werde meine mamai bitten das fĂŒr mich ihren besten freund zu kochen…schnuuuur das klingt so Kater gut…Schnuuur Dein Felix
LikeGefÀllt 1 Person
Freut mich Lieber Felix đŸ
LikeGefÀllt 1 Person