ZUTATEN für 2 Personen
- 1 Camembert (125 g)
- 50 g Philadelphia
- 30 g Butter
- etwas Milch
- Rosenpaprika (Pulver)
- etwas Salz und Pfeffer
- etwas Kümmel (Stücke)
- einige Zwiebel-Ringe zum garnieren
ZUBEREITUNG
Alle Zutaten sollten unbedingt Zimmertemperatur haben.
Den Camembert in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
Den Philadelphia und die weiche Butter in kleinen Stücken dazu geben.
Nun alles sehr gut mit einer Gabel oder mit der Hand zu einer sämigen Masse vermengen.
Dabei ist darauf zu achten, dass der Camembert wie auch die Butter sehr gut vermengt sind und gerade vom Camembert nur noch sehr kleine Stücke übrig sind.
Sobald eine Masse entstanden ist, kann auch ein Handrührgerät verwendet werden, um alles zu einer cremigen Masse zu verarbeiten.
Ist die Masse zu trocken, kann sie mit ein paar Tropfen Milch cremiger gemacht werden.
Rosenpaprika hinzugeben, bis die cremige Masse eine leicht rosa Farbe bekommt. Immer wieder abschmecken, damit es nicht zu scharf wird.
Am Ende mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag kann auch Kümmelstücke hinzugeben.
Der Obatzte oder auch Obazde genannt, wird in der Regel mit frischen Zwiebelringen garniert.
Dabei ist es wichtig, dass die Zwiebeln erst kurz vor dem Verzehr darauf gelegt werden, denn sie nässen sonst und dann sieht der Obazde nicht mehr schön aus.
Dazu ein frisch gebackenes Brot oder süddtiroler Vinschgerl …. hier mein Rezept dazu …
https://gittakocht.wordpress.com/2018/02/05/suedtiroler-vinschgerl-vinschgauer/
Und ein Krautsalat passt auch ganz wunderbar dazu ….
https://gittakocht.wordpress.com/2018/02/05/spitzkohlsalat-krautsalat-mit-apfel/
Wünsche euch viel Spaß beim Genuß einer bayrischen Brotzeit. Liebe Grüße, eure Gitta
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kann mir so richtig gut vorstellen, das knackig gebackene Brot in die Schüssel zu tunken. Hmmmm….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau soooo 😂😂😂 lecker
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lecker, bitte eine Brotzeit zu mir 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber gerne 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person