Fleischgerichte · Pilzgerichte · Soßen / Saucen · Sonstiges

Geschmorte Rinderbeinscheibe mit braunen Champignons, Sternanis in Rotweinsauce

ZUTATEN

  • 2 Rinderbeinscheiben (ca. 700 g
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Möhren / Karotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 6 – 7 große Pilze
  • 1 EL Tomatenmark
  • 200 ml trockenen Rotwein
  • 500 ml Rinderfond (REZEPT findet ihr hier in meinem Blog)
  • 3 Lorbeerblätter
  • 1 Sternanis
  • 1 TL Meersalz
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 1/2 TL Fenchelsamen
  • etwas Mehl
  • etwas Öl
  • evtl. Maisstärke zum binden

ZUBEREITUNG

Beinscheiben waschen, trocken tupfen, Fettrand einschneiden.

Das Meersalz, die Pfefferkörner und den Fenchelsamen im Mörser fein mahlen.

Die Beinscheiben damit würzen und in Mehl wenden.

Zwiebeln, Knoblauch und Möhren schälen und in Würfel schneiden.

Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen, Fleisch darin kräftig anbraten bis es eine schöne Bräunung hat. Aus der Pfanne nehmen.

Im Bratensatz Knoblauch, Möhre und Zwiebeln anbraten. Tomatenmark dazu und anrösten.

Mit dem Rotwein ablöschen und reduzieren.

Dann mit dem Fond ablöschen. Beinscheiben zurück in die Pfanne, Lorbeer und Sternanis dazu und noch einmal mit Salz und Pfeffer würzen.

Zugedeckt rund 2 Stunden schmoren lassen bis das Fleisch zart ist.

Pilzen in Scheiben schneiden.

Etwa eine Stunde vor Ende der Schmorzeit die Pilze hinzufügen.

Zum Schluss die Soße ggf. mit etwas Maisstärke abbinden.

Der Sternanis und die Fenchelsamen ergeben eine wunderbar raffinierte Note😋😋😋

Dazu reiche ich gekochte Drillinge /Kartoffel und in Natron blanchieren Brokkoli.

Wünsche euch viel Spaß bei der Zubereitung und einen guten Appetit 🍴 ganz liebe Grüße 😃 eure Gitta

Werbung

10 Kommentare zu „Geschmorte Rinderbeinscheibe mit braunen Champignons, Sternanis in Rotweinsauce

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s