Zutaten
Markklößchen – die Masse ergibt 15 Stck. und reicht als Einlage für 3 Personen
- 60 g Rindermark aus 1 grossen Mark knochen
- 1 trockenes Weizenbrötchen
- 50 ml Milch
- 1 Ei (Kl. M)
- 1 El gehackte glatte Petersilie
- Salz, Pfeffer undMuskatnuss
Zubereitung …
Rindermark aus dem Knochen mit einem Messer rausholen und würfeln. In einem Topf bei milder Hitze schmelzen lassen.
1 / 2 Brötchen würfeln und in der lauwarmen Milch einweichen. Das flüssige Rindermark durch ein Sieb gießen und abkühlen lassen. Mit einem Schneebesen schaumig rühren. Das eingeweichte Brot ausdrücken und unter das Mark rühren. Ei und Petersilie dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Das restliche 1 / 2 Brötchen zu Semmelbrösel reiben und dazugeben. Alles gründlich mischen. In den Kühlschrank für 30 Minuten kalt stellen. Aus der Masse kleine Bällchen formen und in einer leicht siedenden Brühe 7-10 Minuten ziehen lassen. Wenn sie an der Oberfläche schwimmen…
Ursprünglichen Post anzeigen 68 weitere Wörter
Als meine Oma früher immer (nach Deiner die beste) Markklößchensuppe machte, haben sich ihre Enkel immer darum gestritten, wer die meisten bekam. Dabei war uns die Suppe egal. 😊
LikeLike
This soup looks incredible, just like my grandma’s!
LikeGefällt 1 Person
Thank you very mutch 😘
LikeGefällt 1 Person