Ein wunderbares Gericht, das fast in Vergessenheit geraten ist. 😃
ZUTATEN für das Zwiebelfleisch
- 2 Zwiebel
- 1 Möhre / Karotte
- 120 g Staudensellerie / Stangensellerie
- 1 kg Rinderschulter / Bug
- 2 EL Mehl
- 1 1/2 EL Öl
- 1 TL Puderzucker
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Cognac
- 350 ml kräftigen Rotwein trocken
- 1/2 l Hühnerfond (Rezept findet ihr hier im Blog)
- 1/2 l dunklen Rinderfond (Rezept findet ihr hier im Blog)
- 1 TL Maisstärke
- 1/2 TL Pimentkörner
- 1/2 TL schwarze Pfefferkörner
- 1 Stück Zimtstange (ca. 4 cm)
- 5 Wacholderbeeren (angedrückt)
- 2 kleine Lorbeerblätter
- 1 Knoblauchzehe halbiert
- 2 Scheiben Ingwer
- 1 Streifen einer Bio-Zitronenschale
- 40 g kalte Butter
- Mildes Chilisalz
Für das Zwiebelgemüse …
- 1 1/2 rote Zwiebel
- 6 Frühlingszwiebel mit Grün
- 1 EL braune Butter
- 50 ml Gemüsebrühe (Rezept findet ihr hier im Blog)
- 1/2 TL getrockneten Majoran
- 1/2 TL gestossenen Kümmel
- Etwas frisch geriebene Muskatnuss
- 1/2 TL frisch geriebene Bio-Zitronenschale
- Mildes Chilisalz
ZUBEREITUNG
Den Backofen auf Ober/Unterhitze 120 °C vorheizen. Das Fleisch in 4 Scheiben schneiden und bei Raumtemperatur liegen lassen. Die Zwiebel, Möhre und den Staudensellerie putzen und in 1 cm Würfel schneiden.
Das Fleisch im Mehl wenden und in einer Pfanne mit 1 EL Öl bei mittlerer HITZE von beiden Seiten anbraten und herausnehmen.
Einen ofenfesten Bräter oder Pfanne erhitzen und das restliche Öl zugeben. Darin die Zwiebel anbraten. Dann die Möhren und den Sellerie beigeben. Den Puderzucker zugeben und hell karamellisieren lassen.
Das Tomatenmark zugeben und kurz anrösten. Mit dem Cognac ablöschen und einkochen. Nach und nach in Teilen den Rotwein zugeben und sämig einkochen lassen. Dann die Brühen dazugießen und erhitzen. Die Maisstärke mit kaltem Wasser glatt rühren und in die köchelnde Soße rühren, bis diese leicht sämig bindet.
Das Fleisch einlegen und ein Backpapier im Durchmesser des Topfes zuschneiden und als Deckel direkt auf die Soße legen.
Dann den Topf auf die unterste Schiene für 3 1 /2 Stunden in den Backofen schieben.
Nach 3 Stunden den Zimt, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Piment- und Pfefferkörner in die Sauce geben. Ca. 15 Minuten vor Ende der Garzeit den Knoblauch, Ingwer und die Zitronenschale für einige Minuten mitziehen lassen.
Für das Zwiebelgemüse die Zwiebel schälen und in dünne Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebel putzen und in Stücke schneiden Die braune Butter in einer Topf erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Dann mit der Brühe ablöschen und zugedeckt 4 Minuten weich dünsten. Die Frühlingszwiebel zugeben und weiter 2 Minuten dünsten. Jetzt mit dem Majoran, dem Kümmel, Muskatnuss, Zitronenschale und einer Prise Chilisalz abschmecken.
Nun das Fleisch herausnehmen, die Sauce durch ein Sieb gießen und das Gemüse dabei etwas ausdrücken. Dann die kalte Butter unter die Sauce rühren und mit Chilisalz abschmecken und das Fleisch wieder hineinlegen.
Dazu gibt es böhmische Knödel / Serviettenknödel. Hier der direkte Link zu meinem Rezept hier im Blog ….
Wünsche euch viel Spaß bei der Zubereitung und einen guten Appetit 🍴 eure Gitta 😘
Hört sich gut an. Das würde ich jetzt auch gerne essen ❣
LG Reni
LikeGefällt 1 Person
Danke dir Reni 😘 es war geschmacklich ein Traum 😘😘😘 LG GITTA
LikeGefällt 1 Person
mhmmmm!
LikeGefällt 1 Person
Danke Brigitte 😃 es ist ein super leckeres Gericht.
LikeGefällt 1 Person
Ich werde es nachkochen

LikeGefällt 1 Person
Freut mich Brigitte 😃 es liest sich schwieriger als es ist. Der Genuss ist göttlich 😘
LikeGefällt 1 Person
Yummy 😋
LikeGefällt 1 Person
Thank you 😃
LikeLike