Wieder einmal ein leckeres Freitagsgericht ohne Fleisch und es ist so lecker, vollmundig und auch vollwertig.
ZUTATEN für 2 Personen
Für die Sauce-Tartare:
- 100 g Mayonnaise
- 60 g griechischen Joghurt 10 %
- 1 TL Senf
- 1/2 gekochtes Ei
- 10 g eingelegte Kapern
- 2 Cornichons
- 1/2 Zwiebel
- Petersilie, Schnittlauch
- Salz
- frisch gemahlenen Pfeffer
Für den frittierten Blumenkohl:
- 1/2 Blumenkohl in größere Röschen teilen
- 1 Ei und Salz
- MEHL
- SEMMELBRÖSEL
- 1 l Rapsöl zum Frittieren
ZUBEREITUNG
Für die Sauce Tartare ….
Alles fein schneiden und hacken und die gesamten Zutaten verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Blumenkohl ……
Den Blumenkohl teilen in größere Röschen. Dann die Röschen für 4 Minuten in etwas Salzwasser blanchieren. Herausnehmen und auf einem Gitter gut abtropfen lassen.
Die Panierstrasse zurecht stellen. Wie ich euch bereits bei dem Rezept für die panierten Champignons erzählt habe, ist es sehr einfach, wenn ihr kleine hohe Schüsseln nehmt und Röschen für Röschen durch bewegen der Schüsseln im Kreis paniert.
In die erste Schüssel gebt ihr das Mehl, in die zweite kommt das Ei mit Salz und in die dritte die SEMMELBRÖSEL.
Nun paniert ihr die Röschen, sodass sie wirklich rundum verschlossen sind.
In einem Topf das Rapsöl auf ca. 160 °C erhitzen und die Blumenkohl Röschen einlegen. Habt immer ein Auge darauf . Wenn sie alle schön braun sind, hebt ihr sie mit einer Kelle heraus und lasst sie auf einem Gitter mit Küchenpapier kurz rasten, dass das überschüssige Fett abtropfen kann.
Dann richtet ihr alles auf die Teller an. Dazu gibt es bei mir geschnittene Tomaten mit Salz und Kräuter.
Wünsche euch viel Spaß beim Zubereiten und Genießen 😘 und auch ein schönes Wochenende 😉 eure Gitta