Ein uralter Klassiker, der immer wieder super lecker und einfach zuzubereiten ist.
Zutaten:
- 50 g Butter, zimmerwarm
- 1 Ei, mittlere Größe
- 80 g Hartweizengrieß
- 1 gute Prise Salz
- frisch geriebene Muskatnuss
Zubereitung:
Die Butter hell schaumig schlagen, das Ei dazu geben und solange rühren, bis die Masse bindet.
Dann den Grieß unterrühren, mit Salz und Muskatnuss würzen. Jetzt bei Zimmertemperatur abgedeckt mindestens eine Stunde quellen lassen.
Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und dann auf dem Siedepunkt halten. Nun mit zwei Teelöffel gleichmäßige Nocken abstechen. Die Löffel immer wieder in das Salzwasser tauchen.
Die Nockerl knapp unter dem Siedepunkt ca. 15 Minuten ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen.
Die Grießnockerl in heißer Suppe mit frisch geschnittenem Schnittlauch servieren. REZEPTE für Suppen findet ihr hier in der Kategorie Suppen.
Oder in Butter anbraten 😉
Ein Klassiker, der ganz ohne Fertigprodukte einfach und schnell herzustellen ist.
Lasst es euch schmecken. 😃 Schöne Grüße Gitta
Da bringst du mich auf eine Idee, die mache ich heute Abend. Ich liebe Grießnockerl und meine 89jrg. Mama freut sich bestimmt auch darüber.
Liebe Grüße
Sigrid
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke 😃 das freut mich. Oft vergessen wir bestimmte Gerichte für längere Zeit. ich bin auch immer froh, wenn ich auf etwas gestupst werde 😉 lasst es euch schmecken 😃 und liebe Grüße auch an deine Mama 😘 Meine ist 87😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das werden wir und lieben Gruß zurück an dich und deine Mama. Schön, dass wir sie noch haben!
Gefällt mirGefällt 1 Person
😘 Dankeschön
Gefällt mirGefällt 1 Person
ah Supp´n is woas füar Pupp´n …
aber bei Bihun-, Thai-, Ochsenschwanz- oder Gulaschsuppe … daaa geht der André steil …
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
My mother used to make this all the time for me when I didn’t feel well. A cherished favorite! Thank you for the recipe!
Gefällt mirGefällt 1 Person
😃 very much and especially loves regards
Gefällt mirGefällt 1 Person
Grieß? Einfach toll, was man damit alles tun kann. 😊😊😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön 😃
Gefällt mirGefällt mir
Als ich die Überschrift las dachte ich sofort: das könnten wir auch wieder mal machen. Danke für die Erinnerung und en guete.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gerne 😃 freut mich und lasst es euch schmecken. Liebe Grüße Gitta
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gab es bei uns oft am Samstag in der Familie. Vater bekam das Suppenfleisch.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja😃 das kenne ich auch noch 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Delicious, my grandma used to make the same one 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yeah, our grandmothers were great and had a lot of delicious food 😃
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kann heute Abend gar nicht weiter hier gucken, sonst fang ich gleich noch an zu kochen! 😀
Was gibt’s denn morgen?
Ich freu mich schon drauf! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂😂😂 das kann ich noch nicht sagen, denn ich lasse mich immer kurzfristig von meinem Gusto leiten 😉😘 Lieben Gruß Gitta
Gefällt mirGefällt 1 Person
In Ordnung, das halte ich aus! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist angerichtet 😂😂😂😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Komm ich doch gleich gucken! ❤
Gefällt mirGefällt mir