Es ist so einfach diese schöne Balsamico Creme selbst herzustellen und man kann den Zuckergehalt bestimmen. Garantiert ohne Zusatzstoffe wie Farbstoffe und Verdickungsmittel. 😃
Zutaten für 200 ml Creme di Balsamico:
- 500 ml dunklen Balsamico Essig
- 500 ml dunklen Fruchtsaft (z.B. Kirsche gehen aber auch andere dunkle Säfte)
- 2 EL Waldhonig
- 1 EL Ahornsirup
ZUBEREITUNG:
Wählt euch einen Topf mit großem Durchmesser, da reduziert die Flüssigkeit besser. Zum umrühren nehmt ihr einen Schneebesen oder Löffel aus Edelstahl.
Jetzt gebt ihr den Honig und den Ahornsirup in die Pfanne und lasst die Masse karamellisieren.
Dann gebt ihr den Essig und den Saft dazu. Kurz aufkochen lassen und die Hitze reduzieren, dass die Flüssigkeit nur noch leise köchelt.
Es dauert schon so 2 Stunden bis sich die Flüssigkeit auf 200 ml reduziert hat. Bleibt dabei oder stellt euch einen Timer immer wieder auf 15 Minuten zum umrühren. Die letzte halbe Stunde solltet ihr dabei bleiben und ständig umrühren.
Nun lasst ihr die eingedickte Creme abkühlen und füllt sie in saubere Flaschen ab. Sollte euch die Balsamico Crema zu dick geraten sein, könnt ihr sie mit Essig und Saft zu gleichen Teilen noch einmal aufkochen lassen.
Im Kühlschrank aufbewahren. Viel Spaß bei der Zubereitung.
Das ist nur ein Grundrezept, ihr könnt eurer Fantasie freien Lauf lassen und mit Gewürzen arbeiten.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich euch mit viel 🌞🌞🌞🌞🌞. Eure Gitta 😃
dir auch ein schönes wochenende …
LikeGefällt 1 Person
Wow sehr lecker und eine sehr schöne Idee☺️
LikeGefällt 1 Person
Danke dir Sven😃
LikeGefällt 2 Personen
Meine❤️-Dame liebt Balsamico. 😊😊😊
LikeGefällt 1 Person
Na dann kannst du sie jetzt damit überraschen 😉😃 schönen Abend wünsche ich dir und deiner ❤-Dame😘
LikeLike
Das ist alles, aber kein Balsamico.
Eine billige Creme, die nichts mit dem Edelessig gemeinsam hat, außer vielleicht die Farbe.
LikeLike
Es gibt eine „crema di balsamico“ und eine „crema di aceto balsamico“. Die, die sich „aceto“ nennt, ist mit dem 20 Jahre alten im Fass gelagerten Balsamico gemacht, und darf sich „aceto“ nennen.
Die „Crema di balsamico“, die ich heute gemacht habe, ist von mir schon mit einem hochwertigen 12 jährigen Balsamico produziert. Und nicht mit Industriezucker, sondern mit hochwertigem Honig. Und was du im Handel erhältst, das gleicht deiner Bezeichnung 😃
LikeGefällt 3 Personen
Wenn der Balsamiko so gut ist, würde ich ihn aber nicht verschneiden und mit Obstsaft versetzen. Am Ende bleibt die vordergründige Süße und der eigentliche Kick ist weg.
Honig ist heute giftiger als du denkst. Außerdem geht beim Erhitzen ne Menge darin kaputt. Lass mal lieber die Kirche im Dorf mit dem „Industriezucker“. Das weißt du wenigstens, was drin ist.
LikeLike
Looks tasty, love making it myself!
LikeGefällt 1 Person
We also know what ingredients are 😃
LikeLike
Eine tolle Idee! Kann man auch gut verschenken. Danke für das Rezept. Ich werde es auf jedenfalls nachmachen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön 😃 ja meine Freunde freuen sich auch immer 😉
LikeGefällt 1 Person