Beilagen · Gemüse · Gewürze / Mischungen · Kartoffelgerichte · Sonstiges · Vegan · Vegetarisch

Gegrilltes Ofengemüse nicht nur fleischlos, sondern vegan und super lecker 

Es muss nicht immer Fleisch sein, man kann auch ein paar Tage in der Woche darauf verzichten. Nicht nur unserer Gesundheit zu Liebe, sondern auch für die Umwelt ❤😉.
Nach Belieben sucht ihr euch das Gemüse aus und legt es in den Backofen, auf Umluft kombiniert mit Grillstufe, nach Garstufen zeitversetzt ein.

Bei mir waren es heute  ….

ZUTATEN pro Person 

  • 2 mittelgroße Kartoffel
  • 1 Tomate
  • 1 große rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika 
  • 1 Möhre 
  • 2 EL Rapsöl 
  • 1 Zweig Rosmarin

    Für die Gewürzmischung:

    • 1 TL grobes Meersalz
    • 1/2 TL schwarze Pfefferkörner
    • 1/2 TL Korianderkörner
    • 2 Prisen Kurkuma
    • 1/2 TL frischen oder getrockneten Zitronenthymian
    • 1 kleines Stück getrocknete Chili 

    Für das Topping:

    • Frische Petersilie 
    • 1 EL kaltgepresstes Leinöl

    Zubereitung:

    Den Backofen auf 180 °C Umluftgrill einstellen. 

    Gemüse waschen und in Stücke schneiden. Zuerst die Kartoffel auf das Backpapier legen und mit ganz wenig Rapsöl bepinseln. Nach ca. 20 Minuten die Kartoffel umdrehen und Karotte und die rote Paprika, die Zwiebelscheiben und den Knoblauch für weitere 20 Minuten zugeben. Und wieder alles ein wenig mit Rapsöl einpinseln. 

    Dann für die letzten Minuten den Ofen auf Grillfunktion umstellen und die Zucchinischeiben dazu legen und die Nadeln des Rosmarin darüber streuen.

    Die Gewürze im Mörser mahlen und alles leicht würzen. 

    Wenn alles zart gebräunt ist, herausnehmen und auf einen Teller anrichten.  Nochmal nachwürzen und die frische Petersilie darübergeben. 
    Mit Leinöl toppen und genießen 😃🍴 viel Spaß wünsche ich euch und einen Guten Appetit 😘

    Werbung

    24 Kommentare zu „Gegrilltes Ofengemüse nicht nur fleischlos, sondern vegan und super lecker 

    Kommentar verfassen

    Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

    WordPress.com-Logo

    Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

    Facebook-Foto

    Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

    Verbinde mit %s