Eines meiner Lieblingsgerichte, das leider viel zu selten auf den Tisch kommt.
Das ist der Nachteil, wenn man hunderte von Rezepten im Wechsel kocht, da kommt ein Gericht oft nur einmal im Jahr auf den Tisch. 😉 Aber heute war es dann wieder einmal soweit😋😋😋 und es ist himmlisch.
Zutaten für 2 Personen:
- 250 g braune Champignons
- 1 Ei
- Ca. 40 g Mehl
- Semmelbrösel
- 1 Liter Rapsöl zum frittieren
- Salz
Zutaten Gurkensalat:
- 1 Salatgurke
- 2 Schalotten
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Dill getrocknet oder frisch
- 4 EL milden Apfelessig
- 1 EL Rapsöl
Zutaten Knoblauch Dip:
- 300 g griechischer Joghurt
- 2 große Zehen Knoblauch
- 1 handvoll Schnittlauch geschnitten
- 1 handvoll Petersilie gehackt
- Salz
Zubereitung:
Die Gurke waschen, in Scheiben schneiden, in eine Schüssel geben und salzen.
Die Champignons mit einem Pinsel säubern und eventuell holzige Stiele abschneiden.
Das Rapsöl zum frittieren in einen Topf geben und und erhitzen.
Drei Schüsseln aufstellen. In die erste kommt das Mehl. In die zweite gebt ihr das Ei mit etwas Salz und verquirlt es mit einer Gabel. In die dritte, die Semmelbrösel.
Dann befeuchtet ihr ganz kurz die Champignons und gebt sie in die Schüssel mit Mehl und dreht sie darin, dass überall Mehl ist. Danach in das Ei und dann in die Semmelbrösel. Jetzt das Öl prüfen, es sollte ca. 150 – 160 °C haben. Dann gebt ihr die Champignons rein. Bleibt dabei stehen und kontrolliert es ständig mit den Augen.
In der Zwischenzeit schält ihr den Knoblauch und die Schalotten und schneidet sie in ganz kleine Würfel.
Die Schalotten gebt ihr zu den Gurken und den Knoblauch in eine Schüssel mit dem griechischen Joghurt.
Dann schneidet und hackt ihr den Schnittlauch und die Petersilie und gebt sie ebenfalls zu dem Dip. Alles verrühren und mit Salz abschmecken.
Die Gurken mit dem Apfelessig, dem Dill anmachen, mit Salz und dem EL Rapsöl abschmecken.
Wenn die Champignons gleichmäßig rundum gebräunt sind, hebt ihr sie mit einer Schaumkelle heraus und legt sie auf ein Küchenpapier, dass das überschüssige Fett abtropfen kann.
Alles auf einen Teller anrichten und nun wünsche ich euch einen himmlischen Genuss 😋😋😋🍴
Hier noch auf Wunsch meinen Tipp für’s panieren……..
…… also es müssen wirklich frische Champignons sein und ich verwende zum panieren gerne Schüsseln ….nicht zu gross und höher vom Rand. Wenn ich z.B. in die Schüssel mit Mehl einige Champignons gebe, nehme ich die Schüssel in die Hand und bewege sie in Kreise. So rollen die Pilze im Kreis und sind rundum bemehlt. Dann mit der Gabel in Ei wenden und in die Schüssel mit dem Paniermehl geben. Da nehme ich auch wieder die Schüssel in die Hand und schwenke sie in kurzen Kreisen. Und schon sind sie rundherum gekugelt und überall voll umschlossen mit der Panade. Dann sofort in 150 ° C heißes Fett geben und auch immer mal leicht den Topf bewegen, dass sich die Pilze im Öl schön drehen. Nie zuviele Pilze auf einmal, bei allen Schritten. Hoffe euch hilft diese Beschreibung 😘😘😘😘
eine *nette geste* … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
….. und lecker 😋😋😋
Gefällt mirGefällt 1 Person
auf jeden …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin begeistert sieht richtig lecker aus! Das wird auf jeden Fall nachgekocht!!! Dank dir für die Inspiration!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank Sven 😃 freut mich und es beruht auf Gegenseitigkeit 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Uy que pinta tiene, a comer😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe gebackene Champignons!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jetzt sind wir schon zu zweit😂😂😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sooo lecker und esse ähnliches mit gebackenen Champions auch leidenschaftlich gerne bei unseren Festen, sogar Weihnachtsmarkt mit leckerem Dipp. 🙂
Liebs Grüßle und Danke für den Anreiz zum nachkochen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir 😘 ja Pilze sind super lecker in allen Variationen und Grüßle zurück und gerne 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das klingt wirklich sehr lecker 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön 😃 ist es auch 😘 liebe Gruß Gitta
Gefällt mirGefällt mir
Yum love fried mushrooms and cucumber salad and a sour cream dip – heavenly!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you. 😃 it is one of my favorite recipes😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
These mushrooms look so tempting !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you very much😃
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich liebe Pilze! 😊😊😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
😃 ja, ich auch. Ab Herbst züchte ich wieder selbst. Austernpilze, Seitlinge und braune Champignon 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das wäre doch mal einen Beitrag wert, wie MANN (und Frau) selbst Pilze (unkompliziert?) züchten kann! Ich habe ja schon vieles probiert – aber auf die Idee, Pilze SELBST zu züchten bin ich noch nicht gekommen … obwohl in meinem Immobilien-Berufsleben außerhalb von „manathome.blog“ es immer wieder welche schaffen, in ihren Wohnungen wahre Pilz-Großkulturen anzulegen … Aber vielleicht willst du uns Followern deines Blogs mal erklären, wie du das machst (also mit den Speisepilzen, meine ich 🙂 ) . Ich bin ja sooo neugierig !!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist eine tolle Idee 😃. Werde ich auf alle Fälle aufgreifen und umsetzen. Nur im Juli und August ist es aufgrund von den Temperaturen nicht möglich. 😉 lieben Gruß von Frau zu Mann 😂😂😂😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Frittierte Pilze schmecken wunderbar, wir hatten ja auch vor ein paar Tagen frittierte portobello
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Portobello sind auch lecker 😍 freue mich wieder auf die Herstzeit, da fange ich immer mit der Pilzzucht an😉
Gefällt mirGefällt mir
Toll, wenn man die Möglichkeiten dazu hat
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag und mache panierte Champignons auch gerne. Geht übrigens auch mit Bierteig und fritieren in heißem Fett7 Öl. Schön ausführlich beschriebenes Rezept. Danke. Das kann MANN nachkochen und darum werde ich das Rezept auch direkt teilen … Robert vom „manathome“-blog.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Freut mich und Dankeschön fürs Kompliment und das Teilen. 😃 Das mit dem Bierteig habe ich auch schon gemacht, allerdings schmecken mir die Champignons paniert besser 😉 lieben Gruß Gitta
Gefällt mirGefällt 1 Person