Essig, Öl, Senf &Co. · Sonstiges

Himbeeressig selbstgemacht aus Apfelessig 

Mein vor Wochen angesetzter Apfelessig (Rezept findet ihr hier in meinem Blog) ist nun fertig und ich veredle heute einen Teil weiter, um noch mehr Vielfalt in meiner Küche zu haben.

Heute sind viele der Himbeeren im Garten reif und zum pflücken bereit.

Zutaten für 1 Liter:

  • 150 g frische Himbeeren (oder TK-Ware)
  • ca. 850 ml Apfelessig naturtrüb (Rezept zum selbermachen findet ihr hier im Blog) oder gekauften.

Zubereitung:
Die Himbeeren und den Apfelessig in ein sauberes Glas geben und verschließen. Nun für 2 – 3 Wochen an einen kühlen und dunklen Ort stellen. 

Solange dauert es, bis das Himbeeraroma in den Ausgangsessig gezogen ist. Dann sehen die Himbeeren auch ziemlich grau aus und der Essig ist schön rot gefärbt. 

Dann könnt ihr ihn durch ein Sieb abseihen und in Flaschen füllen. Am besten im Kühlschrank lagern.

Wenn ihr Geschenke braucht, füllt ihn in kleine Flaschen ab. Schreibt ein schönes Schild und bindet es am Flaschenhals fest.

Wünsche euch viel Spaß bei der Herstellung und dem Genuss 😃 eure Gitta

Werbung

5 Kommentare zu „Himbeeressig selbstgemacht aus Apfelessig 

    1. Das freut mich 😃 ja es soll ja immer nur ein Leitfaden sein. Ich habe auch schon so gemacht, wie du es beschreibst und dann noch mit Sirup zu einer Creme reduziert. Nur tropfenweise zu Speisen eingesetzt, ein Traum 😉

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s