Burger / Döner / und Co. · Geflügel · Sonstiges · Wildgerichte

Burger mit rosa Entenbrust, Barbecuesoße und Wildpreiselbeeren und gesundem grünem Beiwerk

Heute habe ich wieder meine Barbecuesoße frisch gemacht und was liegt da näher, als sie pronto zu verwerten. 😂😂😂

Mir war heute auch nach Ente, also…

Zutaten für 2 Personen:

  • 2 Burgerbrötchen
  • 1 Entenbrust
  • 2 Schalotten
  • 2 Radieschen
  • 1 große Tomate
  • 2 Blätter Salat  (egal welchen)
  • 1 handvoll Feldsalat
  • 4 EL Barbecuesoße
  • 2 EL Wildpreiselbeeren
  • Salz und frischen Pfeffer

Zubereitung:

Die Entenbrust von Sehnen und Silberhaut befreien und die Haut mit einem scharfen Messer kreuzweise einschneiden.

Eine Pfanne aufstellen und die Entenbrust ohne Öl auf der Hautseite anbraten. Dann erst rundherum anbraten und rosa garen. Ca. 70 ° C Kerntemperatur.

Dann zum ruhen herausnehmen.

Die Salate waschen. Die Schalotten, Zwiebel, Radieschen und Tomate in Scheiben schneiden.

Den Ofen auf Grillfunktion stellen und die Burgerbrötchen aufschneiden.
Und mit der Innenseite nach oben auf den Rost legen und bräunen.

Herausnehmen und die untere Seite je mit einem EL Barbecuesoße einstreichen.

Dann die Entenbrust in Scheiben schneiden und mit dem Salat und den anderen Zutaten auf das Brötchen legen. Mit Salz und Pfeffer würzen und je einen EL Wildpreiselbeeren darauf verteilen.

Und nun wünsche ich euch viel Spaß und Bon Appetit 🍴🍔🍔🍔 eure Gitta

Werbung

6 Kommentare zu „Burger mit rosa Entenbrust, Barbecuesoße und Wildpreiselbeeren und gesundem grünem Beiwerk

  1. Liebe Gitta, Du hats einen wunderschönen Blog. Jetzt erst entdecke ich ihn. Aber es ist ja noch nicht zu spät. Es kommen bestimmt noch viele schöne Rezepte von Dir mit ansprecheden Fotos zum Reinbeißen. LG Hartmut.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s