Beilagen · Kartoffelgerichte · Sonstiges · Vegetarisch

Kartoffelknödel halb und halb, gefüllt mit Petersilie – Semmelbröselkrustel 

Zutaten

  • 2 kg festkochende Kartoffeln
  • 1 EL Salz
  • Stärkemehl
  • 1 EL Butter
  • 100 g Semmelbrösel
  • 1 handvoll kleingehackte Petersilie 

      Zubereitung

      Zuerst wird in einer Pfanne die Butter zerlassen und die Semmelbrösel darin goldbraun geröstet und anschließend beiseite gestellt. Die gehackte Petersilie darunter mischen. 

      Dann werden die Kartoffeln halbiert.

      1 Kilogramm wird mit der Schale gekocht. Das andere Kilogramm wird geschält.

      Nun wird eine Küchenreibe über ein Sieb gelegt. Auf der Reibe werden die geschälten rohen Kartoffeln gerieben, wobei zwischendurch die Masse immer wieder in das Sieb gedrückt wird, sodass das Wasser nach unten ablaufen kann. Wenn alle geschälten Kartoffeln gerieben sind, wird die Masse in ein sauberes Küchenhandtuch gegeben. Das Handtuch wird oben zugedreht und die Kartoffeln werden ausgepresst.

      Wenn die gekochten Kartoffeln leicht ausgekühlt sind, werden sie in einer großen Schüssel mit der Gabel klein gerückt. Die ausgepresste Kartoffelmasse wird darüber gegeben und es wird mit Salz gewürzt. Beide Kartoffelmassen werden gut miteinander vermengt. Wenn sie zu klebrig sind wird so lange Stärkemehl zugfügt, bis der Teig nicht mehr am Finger kleben bleibt.

      Dann werden 12 gleichgroße Kugeln geformt. In jede Kugel wird mit dem Finger ein Loch gedrückt und ein knapper EL der Semmelbröselkrustel gelegt. Dann wird die Teigkugel wieder verschlossen. 

      In kochendes Wasser einlegen und das wasser kurz aufwallen lassen. Sofort auf kleine Stufe zurück drehen und mit halb geschlossenen Deckel leise ziehen lassen. Ca  15 – 20 Minuten je nach Größe. Wenn der Knödel an der Oberfläche rollend dreht, ist er fertig.

      Viel Spaß bei der Zubereitung und beim genießen, wünscht eure Gitta 😘

      Werbung

      Kommentar verfassen

      Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

      WordPress.com-Logo

      Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

      Facebook-Foto

      Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

      Verbinde mit %s