Eine vegetarische Variante, die der mit Hackfleisch gefüllten in nichts nachsteht.
Für 2 Personen
Herstellung der Nudelplatten…..
- 250 g Semola (Hartweizengrieß)
- 95 ml Flüssigkeit = 2 Eier + Wasser
Alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und für 1 Stunde zum ruhen in den Kühlschrank geben.
Dann den Teig dünn ausrollen und in Bahnen schneiden.
Oder alternativ gekaufte Lasagneplatten frisch oder getrocknet verwenden.
Zubereitung Tomatensosse……
ZUTATEN
- 5 g Zucker
- 75 g Zwiebel in Würfel
- 8 g Knoblauch in Scheiben
- 40 g Tomatenmark
- 150 g Tomaten
- 1 Dose 400 g Tomaten geschält in Saft
- Salz, Pfeffer, italienische Kräuter
ZUBEREITUNG
Den Zucker in einem Topf zum schmelzen bringen und die Zwiebeln darin karamellisieren. Dann den Knoblauch und das Tomatenmark zugeben und anschwitzen.
Die frischen Tomaten in Stücke geschnitten beigeben und die Dose mit den geschälten Tomaten ebenfalls zugeben. Deckel drauf und zum kochen bringen. Auf ganz kleiner Flamme sämig einköcheln. Mit einem Mixstab mixen.
Weitere Zutaten für die Lasagne. ..
- 2 Tomaten in Scheiben
- 1 mittlere Zucchini in längliche Scheiben
- 1 mittlere Aubergine in längliche Scheiben
- 1 Becher Sahne
- evtl. Milch oder Brühe
In einer Auflaufform mit dem Schichten beginnen. …
Ein bisschen Tomatensosse, dann Nudelplatten … darauf eine Schicht Auberginen ….Tomatensosse …darauf Nudelplatten ….Tomatensosse …. Zucchinischeiben ….Nudelplatten den Rest der Tomatensosse und mit dem Becher Sahne angiessen. Es sollte alles gut bedeckt sein. Wenn etwas Flüssigkeit fehlt, kann mit Brühe oder Milch aufgefüllt werden.
Dann alles für 1 Stunde in den auf 180° C vorgeheizten Backofen schieben. Nach Ablauf derzeit mit einem Messer einstecken, wenn es leicht rein und rausgeht, ist die Lasagne fertig.
Auf die Teller anrichten und frischen Parmigiano Riggiano darüber reiben.
Dazu serviere ich einen Salat.
Nun wünsche ich euch viel Freude beim zubereiten und Bon Appetit 😃
Liebe Grüße 😃 eure Gitta