Brot, Brötchen und Co. · Sonstiges

Vollkornbrot mit Sauerteig und Weißbier 

Es ist immer wieder faszinierend und ein Hochgenuss für alle Sinne ein Brot selbst zu backen. 

Bei allem Luxus in Form von Maschinen, die in unseren Küchen eingezogen sind, wird es aber auch ein Leichtes Brot selbst zu backen.

Zutaten:

200 g Weizenvollkornmehl
200 g Dinkelvollkornmehl
400 g Roggenvollkornmehl
50 g Körnermischung (Sonnenblumen- und Kürbiskörner)
2 TL Brotgewürzmischung (Fenchel, Kümmel, Koriander)
1 TL Schabzigerklee
50 g Roggensauerteig
10 g Hefe, frisch
600 ml Wasser, zimmerwarm (100 ml) und 500 ml Weißbier 
2 TL Salz


Zubereitung

Hefe und Roggensauerteig in etwas Wasser auflösen und in dem Mehl eine Mulde drücken, zugeben und abgedeckt 1 Stunde den Vorteig  gehen lassen. 

Dann die restliche Zutaten zugeben und unter Zugabe der Flüssigkeit alles gut 10 Minuten kneten.

Dieser Teig wird besonders gut und das Brot umso bekömmlicher, wenn ihr die kühle Teigführung anwendet.

Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und den Teig 12 – 24 Stunden kühl gehen lassen. 

Ich bevorzuge hierfür den Kühlschrank abgedeckt für 48 Stunden.

Die Gehzeit ist abhängig von der Temperatur. Er sollte sein Volumen mindestens verdoppeln. 

Danach etwas Mehl auf die Arbeitsfläche streuen und den Teig mit den Händen ordentlich durchkneten. 

Dann den Teig in Form bringen und in ein Gärkörbchen geben.  Wieder ca.  10 -12 Stunden abgedeckt, im Kühlen gehen lassen bis er schön blubbert und sich wieder gut verdoppelt hat.

Ihr könnt den Teig auch komplett bei Zimmertemperatur führen, dann reicht bei mir eine gesamte Gehzeit von 5 Stunden. Das müsst ihr ausprobieren, denn es ist wie gesagt von der Temperatur abhängig.

Dann den Backofen  auf 300 °C vorheizen. 

Den Teig vorsichtig auf das mit Backpapier belegte Blech legen und in den vorgeheizten Ofen schieben.

  • 8 Minuten bei 300 °C
  • dann auf 200 °C reduzieren
  • Und für weitere 35 – 45 Minuten weiterbacken

Das Brot ist fertig, wenn ihr auf die Unterseite des Brotes klopft und es sich hohl anhört. 

Viel Spaß beim Backen 😃

Liebe Grüße eure Gitta

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s