Sonstiges

Ostereier / Eier natürlich färben

Gesund soll es sein 😃 und die Natur gibt alle Möglichkeiten zum natürlichen Eier färben.
Hier die Möglichkeiten der Lebensmittel und die daraus entstehenden Farben. 

  1. Für die Naturfarben
  2. Grün: Spinat
  3. Rot: Rotkohl
  4. Gelb: Kurkuma
  5. Blau/lila: Heidelbeeren
  6. Rosa/rot: Rote Bete
  7. Rotbraun: Zwiebelschalen
  8. Braun: Kaffee
  9. Rosa/rot: Cranberrysaft

Die Farbe der Eier beeinflusst das Endergebnis. Rotkohl zum Beispiel färbt weiße Eier bläulich und braune Eier grünlich. Rote Bete färbt weiße Eier rosa, braune Eier eher rötlich. Andere Farben wie z.B. Kurkuma sehen auf weißen Eiern knallgelb aus, während sie braune Eier eher bräunlich-gelb färben. Am besten selbst experimentieren und sich überraschen lassen!

Zubereitung

  • Färbezutaten für die jeweilige Farbe in einen Topf geben (Größe je nach Eieranzahl, die man in der jeweiligen Farbe färben will). Eier zugeben und Topfinhalt mit Wasser bedecken.
  • Zum Kochen bringen und 20 Minuten simmern.
  • Eier nach 20 Minuten vorsichtig herausnehmen und in ein hitzebeständiges Gefäß legen. Flüssigkeit aus dem Topf über die Eier gießen, so dass sie komplett bedeckt sind. Einen großzügigen Schuss Essig hinzugeben (ca. 1 EL pro 250 ml Flüssigkeit). Abkühlen lassen und Eier bei Zimmertemperatur mind. 4 Stunden (am besten über Nacht) im Sud ziehen lassen. Je länger die Eier im Sud ziehen, desto intensiver wird die Farbe.
  • Eier aus der Färbflüssigkeit nehmen und trocknen lassen. Sobald die Eier komplett trocken sind, Eier mit etwas Öl einreiben, um die Farbe zu intensivieren.

Viel Spaß und ein schönes Osterfest wünsche ich euch 💚💚💚 Eure Gitta




Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s