ZUTATEN:
- 500 g Mehl (Weizenmehl Typ 550)
- 290 ml lauwarmes Wasser
- 15 g Frische Hefe
- 7 g Salz
- 30 g Backmalz
VERARBEITUNG:
Einfache Variante. …
Alle Zutaten vermischen und mindestens 8 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
30 Minuten bei mindestens 25 ° Grad ruhen lassen. (Schnelle Teigführung)
Danach mit Mehl bestäuben und auf die nötige Größe /Form bringen.
Backblech mit Backpapier auslegen und mit dem Teig belegen.
Oder….
Fortgeschrittene Profi – Variante …..
Mehl in die Schüssel geben und in die Mitte eine Kuhle drücken. Die Hefe in in 40 ml lauwarmen Wasser auflösen und mit einer Gabel in die Kuhle einfüllen und mit ein bisschen Mehl aus der Umgebung verrühren. Zudecken und den Vorteig ca. 30 Minuten ruhen lassen, bis er sich in der Mitte fast verdoppelt hat.
Dann den Knetvorgang starten und die restlichen Zutaten zugeben und für mindestens 10 Minuten kneten.
Den Teig an einem kühlen Ort oder Kühlschrank für mindestens 12 Stunden ruhen lassen (das ist die sogenannte kalte Teigführung. Kann auch 24 Stunden sein, was perfekt für die Zubereitung am Vortag spricht) .
Den Teig entnehmen erneut kurz durchkneten, in Portionen teilen und in Form bringen. Egal ob Stangen die eingeschnitten werden oder gedrehte kurze Baguettes. Alles was gefällt gleich auf das Backblech legen und ….
zugedeckt wieder für mindestens eine Stunde zur Ruhe kommen lassen. Dann ist der Teig backbereit.
Backofen Ober/Unterhitze vorheizen und bei mindestens 225 ° Grad für ca. 20 – 25 Minuten (je nach Größe und Ofen). Wenn man auf den Boden der Backstücke klopft und es einen dumpfen, hohlen Klang gibt sind die Stücke fertig.
Wünsche euch viel Spaß beim Backen. Liebe Grüße eure Gitta 😀