Zutaten
- 1 Hummer tiefgefroren
- 2 EL Öl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Tomaten
- 5 EL Cognac
- 1 Prise Zucker
- 125 ml Weißwein
- 125 ml Sahne
- 500 ml Fischfond
- 1 EL Tomatenmark
- 100 g Garnelen
- Etwas Salz und Pfeffer
- Dill und geschlagene Sahne zum garnieren
ZUBEREITUNG
Den Hummer auftauen. Das Fleisch aus den Schalen und Scheren brechen. Den Darm entfernen. Das Fleisch abspülen, trockentupfen und kleinschneiden. Dann beiseite stellen. Den Kopf ausspülen und mit den Schalen kleinhacken und aufheben.
Die Tomaten waschen und in Stücke schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und würfeln.
Das Öl in einem Topf erhitzen. Die Hummerschalen darin unter Rühren anbraten. Zwiebel und Knoblauch zu den Schalen geben und mit andünsten.
Dann das Tomatenmark und die Prise Zucker dazugeben und mit anrösten. Mit dem Cognac übergießen und flambieren.
Die Tomatenstücke zugeben und mit dem Weißwein ablöschen und etwas reduzieren und mit dem Fischfonds ablöschen, aufkochen und bei schwacher Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen.
Die Suppe durch ein Sieb in einen anderen Topf geben und gut abtropfen lassen. Das beiseite gestellte Hummerfleisch und die Garnelen in die Suppe geben und erhitzen. Jetzt die Sahne unterheben (einen kleinen Teil der Sahne für das Topping zurückhalten). Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Suppe in die Teller geben und mit dem Rest Sahne, frisch gestossenen Malabarpfeffer und Dill krönen.
Dazu serviere ich ofenwarmes Baguette mit Knoblauchbutter.
Guten Appetit 🍴 und herzliche Grüße eure Gitta, die mit Liebe kocht ❣