Fleischgerichte

Krustenbraten vom Schwein

Viele Rezepte habe ich bereits ausprobiert bis ich einen Schweinekrustenbraten in dieser Perfektion erreicht habe. Probiert es einfach aus …….

ZUTATEN:

  • 400 ml Hühnerbrühe
  • 1 kg Schweinebauch
  • 2 Zwiebeln
  • 100 g Sellerieknolle
  • 1 mittlere Karotte
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 EL Tomatenmark
  • 150 ml Rotwein
  • Salz
  • 1/2 TL ganzer Kümmel
  • 1/2 TL Korianderkörner
  • 1/2 TL Pimentkörner
  • 1 TL schwarze Pfefferkörner
  • getrockneter Majoran
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Knoblauchzehen (in Scheiben)
  • 2 Scheiben Ingwer
  • 1 TL Speisestärke
  • 3 Streifen Bio-Zitronenschale
  • mildes Chilisalz
  • Pyramidensalz als topping 
  • Ganze Scheiben einer Bioorange für Deko
  • Zubereitung:

    • Den Backofen auf 130 °C vorheizen. Hühnerbrühe in einen Bräter gießen. Schweinebauch mit der Schwarte nach unten in die Brühe legen. Zugedeckt etwa 3 Stunden im Ofen auf der untersten Schiene garen.
    • Inzwischen für die Sauce Zwiebeln, Sellerie und die Karotte schälen und in 1 bis 1½ cm große Würfel schneiden. Eine tiefe große Pfanne ohne Fett erwärmen, die Zwiebeln hineingeben. Vanillezucker einstreuen und karamellisieren.
    • Sellerie und Karotten hinzufügen und einige Minuten mitdünsten. Tomatenmark dazugeben und kurz anrösten. Rotwein auf viermal angießen und jeweils sämig einköcheln lassen.
    • Den Bräter aus dem Ofen nehmen. Die Backofentemperatur auf 230 °C erhöhen. Den Braten aus dem Bräter nehmen und die Schwarte mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden. Dabei nur die Haut einritzen, nicht zu tief ins Fett schneiden.
    • Die Brühe aus dem Bräter gießen und auffangen. 100 ml Brühe zurück in den Bräter geben, die übrige Brühe für die Sauce beiseitestellen. Den Braten mit der Schwarte nach oben in den Bräter legen.
    • ½ TL Salz mit 4 EL eiskaltem Wasser verrühren. Den Braten im Ofen auf der untersten Schiene etwa 30 Minuten braten, bis die Schwarte knusprig braun ist, dabei zwischendurch vier bis fünfmal mit dem eiskalten Salzwasser bepinseln.
    • Die Brühe zur Sauce gießen. Je ½ TL ganzen Kümmel, Piment- und Korianderkörner, je 1 TL schwarze Pfefferkörner und getrockneten Majoran, 1 Lorbeerblatt, 2 Knoblauchzehen (in Scheiben) und 2 Scheiben Ingwer dazugeben.
    • 1 TL Speisestärke mit etwas kaltem Wasser glatt rühren, in die köchelnde Sauce rühren, bis diese leicht sämig bindet, und 1 bis 2 Minuten weiterköcheln lassen. Die Sauce durch ein Sieb gießen.
    • Den Braten aus dem Ofen nehmen und in große Würfel schneiden. Die Brühe aus dem Bräter zur Sauce gießen, 3 Streifen Bio-Zitronenschale etwas darin ziehen lassen, wieder entfernen. Mit mildem Chilisalz würzen.
    • Auf dem Teller anrichten und ich empfehle dazu Kartoffelknödel.

    WÜNSCHE EUCH VIEL SPAß BEIM ZUBEREITEN UND EINEN GUTEN APPETIT 🍴

    Herzlichst eure Gitta. 😀


    Werbung

    Kommentar verfassen

    Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

    WordPress.com-Logo

    Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

    Facebook-Foto

    Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

    Verbinde mit %s